Autoreisen mit dem Hund
URLAUBSREISEN MIT DEM HUND – IM AUTO
Sehr viele Urlaubsreisen mit dem Hund werden mit dem Auto unternommen. Ansich fahren alle Hunde gerne mit dem Auto doch gibt es besonders bei Welpen und Junghunden das Problem, daß sie oft von Kreislaufbeschwerden heimgesucht werden wenn sie das erste Mal im Auto transportiert werden. Dem kann durch regelmäßiges Fahren bei dem sie sich schnell an das Anfahren, das Schaukeln und das Bremsen gewöhnen abgeholfen werden. Der Fahrer hat großen Anteil am Verhalten des Tieres während der Fahrt. Betont rücksichtsvolles, ruhiges Fahren wirkt beruhigend auf den Kreislauf des vierbeinigen Mitfahrers. Also wilde Überholmanöver und rasante Wettfahrten mit rasanten
Kurventechniken sollten vermieden werden. Wenn möglich sollte der Hund mit leerem Magen in das Auto einsteigen. Auch sollte darauf geachtet werden, daß der Hund während der Fahrt seinen Platz stets hinten einbehält. Er sollte niemals vorne neben dem Fahrer und schon gar nicht auf seinem Schoß sitzen. Jeder Hund auch der kleinste kann sehr leicht zur Unfallursache werden. Der Hund sollte im Fahrzeug während der Fahrt mittels Hundesicherheitsgurt, Hundebox oder durch ein Trenngitter gesichert werden. Nach und nach sollten die Fahrtstrecken vergrößert werden. Während der Fahrt sollte man darauf achten, daß der Hund keiner Zugluft ausgesetzt ist, weil er in Folge dessen sehr leicht eine Augenentzündung bekommen könnte. In regelmäßigen Abständen sollten Pausen mit einer Trinkmöglichkeit und kurzen Spaziergängen eingelegt werden. Sie sind nicht nur für den
Hund sehr wichtig, sondern auch für den Menschen. Stets muß auch jeder Autofahrer bedenken, daß sich bei hohen Temperaturen und längerem Stehen der Innenraum des Autos sehr schnell aufheizt. Daher ist wenn der Hund einmal im Auto bleiben muß darauf zu achten, daß beim Parken des Autos die Fenster zumindest einen Spalt weit geöffnet sind und das Auto im Schatten abgestellt wird. Dabei ist jedoch auch zu berücksichtigen, daß die Sonne sehr schnell wandert und der im Schatten abgestellte Wagen in kürzester Zeit in der prallen Sonne stehen kann.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at