Der Körperbau bei Katzen

Katzen verfügen über eine Reihe von anatomischen Besonderheiten, die ihnen erst ihr ereignisreiches Leben, das zu einem wesentlichen Bestandteil von der Jagd geprägt ist, ermöglichen. Dazu zählen in erster Linie der flexible Stützapparat, die einfahrbaren Krallen, ihr Schwanz sowie ihre ausgeprägte Muskulatur. Der Körper einer Katze ist an seine Lebensweise ideal angepasst. Katzen sind gelenkig und mit hervorragenden Reflexen ausgestattet, die ihnen beim Jagen zugute kommen. Die Grundform des Körpers ist bei allen Katzen mehr oder weniger die gleiche. Der Kopf besteht aus einem kompakten Schädel und kräftigen Kiefern, die auf Beutefang ausgerichtet sind. Das Skelett der Katze mit seinen 244 Knochen und der mit über 500

Muskeln ausgestattete Körper erlauben geschmeidige und schnelle Bewegungen. Katzen gehen auf ihren Zehen. Katzen gehören zur Gruppe der Säugetiere, d.h. dass sie wie die Menschen, lebendgebärend sind und die Weibchen ihre Jungen säugen und sie aufziehen, bis sie gross genug sind, um für sich selber zu sorgen. Katzen sind  Karnivoren (Fleischfresser) und haben sich zu sehr anpassungsfähigen Raubtieren entwickelt. Hauskatzen sind dazu geschaffen kleine Beuten  wie Vögel und kleine Säugetiere wie Mäuse zu jagen. Manche abenteuerlustigen Katzen können auch versuchen, grössere Beuten wie junge Kaninchen zu jagen.


HUNDEBETREUUNG.co.at

Die Anatomie der Katze – Video


HUNDEBETREUUNG.co.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung