Die Ausbildungsmöglichkeiten
DIE AUSBILDUNG IN DER HUNDESCHULE
DER WELPENKURS
Der Welpenkurs ist der Kindergarten für Hunde. In diesem Hundekindergarten werden auf spielerische Art und Weise den junghunden Inhalte zur Vertiefung der Beziehung zwischen Mensch und Hund, und zwischen den Junghunden untereinander vermittelt.
DIE BEGLEITHUNDEAUSBILDUNG
Die Begleithundeausbildung wird in drei Begleithundekurse unterteilt. In den Begleithundekurs- A (Bgh- A), den Begleithundekurs- 1 (Bgh- 1), und den Begleithundekurs- 2 (Bgh- 2). In diesen Kursen lernt der Hund den elementaren Gehorsam kennen, wodurch er zum wohlerzogenen und zuverlässigen Partner wird. Die Gehorsamsausbildung die auch Obedience genannt wird, unterteilt sich in drei Unterordnungskurse die die elitäre Gehorsamsausbildung darstellen. Diese drei Stufen werden in Gehorsamausbildung 1 (GH- 1), Gehorsamausbildung 2 (GH- 2) und in Gehorsamausbildung 3 (GH- 3) unterteilt.
DIE FÄHRTENHUNDEAUSBILDUNG
Die Fährtenhundeausbildung unterteilt sich in drei Ausbildungsstufen. In die Fährtenhundeausbildung 1 (FH- 1), die Fährtenausbildung 2 (FH- 2) und die Fährtenausbildung 3 (FH- 3). In diesen Ausbildungsstufen wird der Geruchssinn des Hundes trainiert. Dabei ist das Einfühlungsvermögen und das Vertrauen am wesentlichsten.
DIE SCHUTZHUNDEAUSBILDUNG Die Schutzhundeausbildung bildet ihren Hund zum Beschützer aus. Diese Ausbildung umfaßt drei Kurse. Die Schutzhundeausbildung 1 (Sch- 1), die Schutzhundeausbildung 2 (Sch- 2) und die Schutzhundeausbildung 3 (Sch- 3). Die Bereiche Schutz, Fährte und Unterordnung, sind bei dieser
Ausbildungsform gleichwertig.
DIE RETTUNGSHUNDEAUSBILDUNG
Die Rettungshundeausbildung ist eine sehr anspruchsvolle Ausbildungsmöglichkeit. Sie ist eine Herausforderung für alle wetterfesten Hunde und Hundeführer. Bei dieser Ausbildung stellt der Partner mit der kalten Schnautze und der beste Freund des Menschen seine Fähigkeit Leben retten zu können unter Beweis.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at