Die Rassenbeschreibung
WELTWEIT EXESTIEREN ÜBER 800 HUNDERASSEN
Es gibt keine Normen bzw. einheitliche wissenschaftliche Grundlagen für die Benennung der Hunderassen. Schätzungen gehen von über 800 Rassen aus, die weltweit existieren. Die Individuenzahl je Rasse variiert von einigen wenigen bis zu tausenden. Von der Fédération Cynologique Internationale (FCI) wird eine kynologische Systematik der Hunderassen gepflegt, die derzeit 336 Rassen anerkennt (Stand: 12/2005) einschließlich sogenannter vorläufig angenommener Rassen. Dann gibt es noch über hundert weitere Rassen außerhalb dieser Systematik die jedoch von der FCI nicht anerkannt werden. Außerdem eine Reihe als ausgestorben geltender Rassen wie Basset d’Artois, Braque Belge und
Harlekinpinscher, die aus der FCI-Systematik gestrichen wurden. Wenn verschiedene Rassen gekreuzt werden, dann wird von einer Promenadenmischung, einem Mischlingshund oder einem Bastard gesprochen. Auch gibt es Kreuzungen mit anderen Vertretern der Hundeverwandten wie Hund mit Wolf- ist problemlos, Hund mit Schakal- nur unter kontrollierten Bedingungen möglich, zum Beispiel in Zwingeranlagen da das artspezifische Verhalten zu unterschiedlich ist oder Hund mit Fuchs- ist sehr selten, schon die Genausstattung passt nicht richtig (ähnlich Maultier/ Maulesel), das artspezifische Verhalten ist ganz anders, die Kreuzung ist unfruchtbar.
HUNDERASSEN
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at