THEMA ‘Die Mensch – Hund – Beziehung’

Die Mensch – Hund – Beziehung

Hund - Mensch / Das heißt, eine Familie mit kleinen Kindern sollte sich für eine andere Rasse entscheiden als ein Jäger, der den Hund vorwiegend für die Jagd benötigt. Aber auch die Größe und die Eigenschaften, Charakter und Wesensmerkmale der Hunderasse spielen eine wichtige Rolle, denn davon sind der Aufwand (zeitl., räumlich und finanziell) abhängig.DAS AUSGEPRÄGTE SOZIALVERHALTEN DER HUNDE

Aufgrund ihres ausgeprägten Sozialverhaltens entwickeln Hunde zu ihren menschlichen Familienmitgliedern sehr enge aber individuell verschiedenartige Bindungen. Dem Hund muß in jeder Mensch-Hund-Beziehung eine eindeutig erkennbare untergeordnete Rangposition zugewiesen werden. Diese Hierarchie muß für den Hund unmißverständlich absehbar sein. Diese soziale Rangordnung dient innerhalb eines Rudels zur Unterscheidung der einzelnen Tiere nach ihren Rechten. Auch soll sie kämpferische Auseinandersetzungen und ernsthafte Verletzungen der Tiere vermeiden. Damit der junge Hund lernen kann was im Menschenrudel verboten und was erlaubt ist, braucht er unsere




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung