THEMA ‘Erziehung’
MENSCH – ERZIEHUNG – HUND
Erziehung ist ein vom Menschen gesteuertes Lernen. Erziehung sind alle die Handlungen, durch die Menschen versuchen, die Persönlichkeit eines anderen Menschen oder in unserem Falle auch eines Hundes in irgendeiner Hinsicht dauerhaft zu verbessern.
EFFEKTIVES HUNDETRAINING FÜR EINEN GUTEN GEHORSAM
Diese Übungen sollten Sie spielerisch und nicht länger als 15 Minuten lang gestalten. Damit der Welpe nicht abgelenkt werden kann ist es ratsam dafür einen ruhigen Platz auszuwählen. Damit sie Ihren Hund nicht verwirren, sollten Sie immer die selben Kommandos wie Sitz oder Platz verwenden. Sofort nach dem Kauf eines Welpen sollte man mit der Erziehung zur Leinenführung beginnen. Sie sollten Ihren Hund nach dem Anlegen des Halsbandes möglichst lange an der Leine lassen, und ihn mit Belohnungshappen zum Mitgehen ermuntern. Natürlich wird der Welpe zunächst alles versuchen um sich zu befreien und fortzulaufen. Er wird sich jedoch bald fügen wenn er
OPTIMALE WELPENERZIEHUNG ALS STABILES FUNDAMENT FÜR DEN ERZIEHUNGSERFOLG BEI HUNDEN
Generell sei gesagt, dass ein Hundeführer (Hundehalter) Führungsqualitäten aufweisen sollte um einen Hund führen zu können. Nicht der Hund muß uns führen sondern wir den Hund! Wir sind verantwortlich für sein Handeln und sein Tun. Wir müssen unseren Hund schützen und beschützen und nicht umgekehrt. Der Hund hat sich von uns Menschen domistizieren und in unsere Gesellschaft eingliedern lassen, daher haben wir auch die Pflicht ihm die bestmögliche Führung zu gewährleisten. Der Hund ist ein Hund und kein
PROFESSIONELLE HILFE
Hund und Hundehalter lernen in Hundeschulen unter fachkundiger Anleitung, miteinander umzugehen und zu kommunizieren. Im Rahmen der Hundeerziehung soll der Hund das Ausführen verschiedener Kommandos erlernen. Gleichzeitig soll der Hundehalter lernen diese Kommandos auf eine für den Hund verständliche Art und Weise zu geben. Es ist dadurch möglich, auch schwierige und sogar aggressive Hunde zu erziehen und das richtige Einwirken auf solche Hunde zu erlernen, sodass auch in schwierigen Fällen das weitere Zusammenleben von Hund und Halter ermöglicht werden kann. In der Hundeschule wird der Hund auch während eines Lehrgangs Kontakt mit anderen Hunden aufnehmen,
DER HUND UND SEINE ERZIEHUNG!
Unter Hundeerziehung wird das Trainieren und Abrichten des Haushundes verstanden. Dazu werden meistens Kommandos verwendet, die dann vom Hund nach Rufzeichen und Sichtzeichen ausgeführt werden. Als erstes beginnt die Hundeerziehung beim Besitzer, dem Menschen, und nicht beim Hund. Die Grundlagen einer erfolgreichen Erziehung baut auf der Anwendung einiger wichtiger Regeln auf. Am schnellsten und sichersten lernen Hunde durch positive Verknüpfungen. Gemeint ist damit eine Belohnung sofort nach dem Ausführen einer vom Besitzer gewünschten Handlung durch Loben, Leckerbissen, Spielen oder Streicheln. Eine sogenannte Beißwurst zum Beispiel ist so ein stimulierendes Motivations-