THEMA ‘Hundeausführservice’
EINE KLEINE VERSCHNAUFFPAUSE FÜR HUND UND HERRCHEN
Um dem Hund und sich selbst eine kleine Verschnauffpause zu gönnen, nicht daran denken zu müssen mit dem Hund Gassi zu gehen, um den Geschäftstermin einhalten zu können, Mit ruhigem Gewissen eine Geschäftsreise antreten zu können, den Arztbesuch nicht verschieben zu müssen, die Tanzschule, den Englischkurs, die Maturaschule oder sonstigen Kurs besuchen zu können u.a.m. sind viele Gründe die einen Gassigehdienst attraktiv und unentbehrlich machen. Seinen Hund dabei in guten Händen zu wissen ist natürlich für alle Hundebesitzer ein ausschlaggebender Punkt für die richtige Auswahl eines Gassigehdienst- Anbieters. Unter der Bezeichnung Gassigehdienst werden unter anderem
ARTGERECHTE HUNDEHALTUNG
Nicht jeder hat Familie, Freunde, Bekannte oder Verwandte, die sich im Falle eines Zeitmangels, um Ihren Hund kümmern können. Wer jedoch den Ansprüchen artgerechter Hundehaltung gerecht werden will, sollte in jedem Fall dafür Sorge tragen, dass der Hund am Tag nicht mehr als drei bis maximal vier Stunden alleine bleibt. Was noch zu beachten wäre, ist dass der Hund nicht nur seine Notdurft verrichten kann, sondern auch ausreichend Auslauf erhält und das am Besten in der Natur und das ohne Zeitdruck. Viele Hundehalter wissen oft nicht wie Sie bei Ihren Verpflichtungen, Abwesenheit oder Krankheit die Betreuung und Pflege Ihres Lieblings sicherstellen sollen. Sehr oft wird dann ein
HUNDEAUSFÜHRSERVICE
Um dem Hund und sich selbst eine kleine Verschnauffpause zu gönnen, nicht daran denken zu müssen mit dem Hund Gassi zu gehen, um den Geschäftstermin einhalten zu können, Mit ruhigem Gewissen eine Geschäftsreise antreten zu können, den Arztbesuch nicht verschieben zu müssen, die Tanzschule, den Englischkurs, die Maturaschule oder sonstigen Kurs besuchen zu können u.a.m. sind viele Gründe die einen Gassigehdienst attraktiv und unentbehrlich machen. In solch einer Situation ist Ihr Hund bei uns in guten Händen. Unser Gassigehdienst beinhaltet Leistungen wie zum Beispiel Einbeziehung von Erziehungsübungen in die Spielstunde oder den Spaziergang, gemeinsame Spaziergänge