THEMA ‘Hundefell’

Das Trimmen des Hundefells

Jack Russell Terrier - Die Jack Russell sind die kurzbeinigen, und die Parson Russell Terrier sind die Hochbeinigen!“ Die richtige Antwort liegt in der Entwicklungsgeschichte der Rasse.DIE TECHNIK DES TRIMMENS

Wenn man vom Trimmen eines Hundefells spricht, so ist damit das Auszupfen toter aber auch bestimmter gesunder Haare aus dem Fell gemeint. Entweder wird das Trimmen mit den Fingern, oder mit einem speziellen Trimmermesser vorgenommen. Es gibt einige Hunderassen mit rauhaarigem Fell, die grundsätzlich getrimmt werden müssen wie zum Beispiel der Schnauzer, der Rauhaardackel und vor allem Terrier wie der West Highland White Terrier oder der Airedale-Terrier. Durch die Zucht ist das Fell dieser Tiere sehr robust und schützt besonders gut gegen feuchte Witterung und Kälte. Bei diesen Hunderassen findet der normale Fellwechsel nicht mehr statt, daher ist es diesen Hunden möglich das


Hunde mit Stichelhaar

Terrier - Heutige Terrierrassen werden zu unterschiedlichen Einsatzzwecken gezüchtet, viele der Rassen, aber nicht mehr alle, zeigen ein ausgeprägtes Jagdverhalten, bei einigen gibt es verschiedene Zuchtlinien für Hunde zum jagdlichen Einsatz oder Familienhunde.HUNDE MIT LANGEM STOCKHAAR, RAUHAAR UND DRAHTHAAR

Das Fell von Hunden mit langem Stockhaar wird genauso gepflegt wie das von Hunden mit kurzem bis mittleren Stockhaar. Allerdings sollten Hunde mit langem Stockhaar mehrmals wöchentlich gekämmt werden. Am idealsten ist ein tägliches Bürsten. Bei Hunden mit langem Stochkhaar besteht die Gefahr, dass sie im Bereich des Halses leicht verfilzen, daher sollten sie gründlich gekämmt werden. Der Hund sollte dann nach dem gründlichen Kämmen (der Kamm sollte weite und lange Zinken aufweisen) gebürstet werden. Bei Hunden mit Stichelhaar ist die Vorgehensweise fast identisch. Da das Stichelhaar etwas vom Körper des Hundes absteht, ist bei einigen Rassen ein sanftes Auszupfen der Haare


Hunde mit Stockhaar

Hunde (Canidae) - Der Hund kann in kurzen Atemzügen bis zu 300 mal in der Minute atmen, so dass die Riechzellen ständig mit neuem „Material“ versorgt werden.DIE LÄNGE DES HAARKLEIDES

Ausschlaggebend für die Intensität und der Häufigkeit einer gründlichen Pflege von Hunden mit Stockhaar ist die Länge des Haarkleides. Hunderassen mit kurzem Haarkleid und diesem Haartyp erforder die Fellpflege weniger Arbeit und Aufwand als bei vergleichsweise bei Rassen mit langem Haarkleid. Bei Hunden mit Stockhaar ist das wichtigste das regelmäßige bürsten, striegeln, und kämmen. Beim Striegeln des Hundes wird der Striegel gleichmäßig in die Wuchsrichtung des Fells geführt, wobei kein Druck auf die Haut anzuwenden ist. Nachdem man den Hund einmal in Richtung Strich gestriegelt hat, wird das Fell entgegen der Wuchsrichtung des Fells ein zweites mal gestriegelt. Dabei kann


Regelmässige Fellpflege

Whippet - Diese bezaubernde, elegante Windhundrasse eignet sich hervorragend als idealer Familienhund und Gesellschafter. Sein freundliches, stets „gut gelauntes“ Wesen und sanftes Temperament ergänzen perfekt das ästhetische Exterieur. Trotz aller Feinheit und Grazie ist der Whippet durch und durch ein robuster, sehr sportlicher „unverzüchteter“ Hund, der die freie Bewegung liebt, um seine schnellen Beine richtig strecken zu können.FELLVERKNOTUNGEN UND FELLVERFILZUNGEN

Es ist von größter Wichtigkeit das Fell regelmäßig zu pflegen. Verknotungen oder eine große Anzahl von Verknotungen (Verfilzungen) sind für den Hund äußerst unangenehm, und können gesundheitliche Schäden hervorrufen. Wenn das Fell stark verfilzt ist, kann es zu Ekzemen kommen. Dieser Ekzeme sind für Hunde eine Qual, für Flöhe, Milben und Zecken allerdings ein idealer Lebensraum. Außerdem können die Folgen sehr kostspielig sein, weil das Entfilzen in der Hundepflege eine der zeitaufwendigsten Aufgaben überhaupt ist. Das Fell des Hundes sollte sowohl für die aktuelle Jahreszeit und die kommende Jahreszeit vorbereitet sein. Außerdem sollte das Fell des Tieres immer gereinigt, und von Parasiten


Haarausfall

Ausdrucksverhalten - Man bezeichnet mit Ausdrucksverhalten den Ausdruck von Stimmungen :durch Körperhaltung, durch Bewegung und durch Laute.WENN UNSEREN HUNDEN DIE HAARE AUSFALLEN

Der Haarausfall ist bei Hunden eigentlich nichts außergewöhnliches. Langhaarige Rassen verlieren mehr, kurzhaarige Rassen weniger Haare. jeder Hundebesitzer kann ein Lied davon singen. Ausschlaggebend für den Haarausfall ist auch die Jahreszeit. Bei den meisten Hunden erfolgt der intensivste Haarausfall im Frühling und im Herbst. Bei einem gestörten Haarwachstum fallen dem Hund die Haare außerhalb der Saison in großen Mengen aus. Der Grund dafür kann ein gestörtes Haarwachstum sein oder eine Erkrankung. Die häufigste Ursache für den Haarausfall unserer Hunde sind Nährstoffmangelerscheinungen, Ernährungsprobleme (Meistens durch falsche Fütterung),




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung