THEMA ‘Hundeführer’

Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – FÜHRUNGSSTIL

Hundebetreuung.co.at - Labrador Retriever / ZwerggriffonMENSCH – FÜHRUNGSSTIL – HUND

Der größte Fehler des Menschen ist der, dass er glaubt sein Verhalten sei die Richtlinie für das Verhalten aller Lebewesen auf unserer Erde. Er überschätzt sich, und unterschätzt so automatisch das Verhalten derer die sich mit uns diesen schönen Planeten teilen dürfen wie zum Beispiel das der Tiere. Durch diese Überheblichkeit der Menschen gehen viele Möglichkeiten für ein optimales Miteinander zwischen Tier und Mensch verloren. Der Mensch erschwert sich dadurch den Zugang zu einer Welt die es ihm ermöglichen würde sein Dasein zu erleichtern, seine Wertigkeiten richtig einzustufen, sein soziales Verhalten zu verbessern und seine Lebensqualität zu verbessern. Der Mensch nimmt sich selbst zum


Dream-Teams

Hund - Mensch / Allmählich sah auch der Mensch, dass ihm dieses um seine Lager schleichende Tier Vorteile brachte, denn er warnte vor Gefahr, war ein guter Jäger und hütete anfangs eher zufälligerweise die anderen vom Menschen gefangenen Tiere.DIE BILDUNG VON SOGENANNTEN DREAM-TEAMS

Die wichtigste Aufgabe für eine Hundevermittlung sollte sein, die neuen Herrchen und Frauchen und deren Wunschvorstellungen in Bezug auf Ihr zukünftiges Familienmitglied genau zu kennen. Nur so ist sichergestellt, dass Sie und Ihr Hund optimal zusammenpassen und schnell das „Dream-Team“ werden, dass sich alle – auch die Vierbeiner – wünschen. Denn nur wenn die neuen Hundebesitzer mit Ihrem Hund glücklich sind, ist auch der Hund glücklich und das wiederum macht natürlich alle Hundevermittlungen glücklich und ist die größte Motivation für deren Arbeit. Nachdem das neue Familienmitglied bei den neuen Hundebesitzern eingezogen ist, sollten die Hundevermittler Kontakt zu Ihnen


Hunderatgeber

Hundebetreuung Wien -DAS ABENTEUER HUND

Sich einen Hund zu halten ist ein wahres Abenteuer. Man muß sich auch darüber im Klaren sein, dass ein Hundeleben zehn bis fünfzehn Jahre dauern kann. Als Hilfestellung kann da ein Ratgeber von großem Nutzen sein. Das Thema rund um den Hund ist so umfangreich und von Erfahrungen geprägt, sodass es fast unmöglich scheint alle Fragen die sich bei der bestmöglichen Betreuung eines Hundes ergeben, selbst und ohne Ratgeber zu beantworten. Auch durch die verschiedenen Niederschriften der Erfahrungswerte von diversen Hundebesitzern, Hundebetreuern, Hundetrainern, Hundezüchtern, Hundepsychologen u.s.w. kann man sich über manche Dinge die einem im Moment


Hundeliebe – Hundeschutz

Zum Schutze und aus Liebe zu unseren Hunden!


Hundekarte & Hundeführerschein

Hundekarte der Stadt WienDie Listenhund Hundekarte oder Zusatzkarte

Für den Listenhund mit dem man die Prüfung für den Hundeführschein abgelegt hat erhält man eine sogenannte Hundekarte. Diese Hundekarte muß immer beim Ausführen dieses Listenhundes mitgeführt werden und bei etwaigen Kontrollen zusammen mit dem Hundeführschein, der ebenfalls immer mitzuführen ist,  vorgewiesen werden. Diese Hundekarte oder auch Zusatzkarte hat im Vergleich eine ähnliche Funktion wie der Zulassungsschein bei einem Kraftfahrzeug (Auto). Jeder der einen Listenhund ausführt benötigt einen Hundeführschein und die auf diesen Listenhund ausgestellte Hundekarte! Der Name des Listenhundes, seine Rassenbezeichnung, Farbe, Geschlecht, Geburtsdatum,




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung