THEMA ‘Hundeführung’

Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – FREUNDSCHAFTLICHE FÜHRUNG

Kopfstudie - Russell TerrierMENSCH – FEUNDSCHAFTLICHE FÜHRUNG HUND

SOUVERÄNITÄT, GELASSENHEIT, RESPEKT, VERTRAUEN, ZUWENDUNG, SETZEN VON GRENZEN, ENTSCHLOSSENHEIT BEIM HANDELN

Hundeführung auf freundschaftlicher Basis ist die Grundbedingung für eine optimale Beziehung und Bindung zwischen dem Wesen Hund und uns Menschen. Unter freundschaftlicher Hundeführung ist natürlich nicht die „Vermenschlichung des Hundes“ gemeint sondern das partnerschaftliche Verhältnis zwischen dem Hundeführer und seinem Hund mit dem nötigen Anteil an Respekt und der so wichtigen und notwendigen


Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – SENSIBILITÄT

Beauceron - Der Beauceron ist eine französische Hunderasse.

MENSCH – SENSIBILITÄT HUND

Das Wort „sensibel“ kommt ursprünglich aus dem Lateinischen: „sensibilis“ und bedeutet „mit Sinnen, Empfindung und Wahrnehmung verbunden“. Als Sensibilität wird die Eigenschaft von Lebewesen zur Wahrnehmung qualitativ unterschiedlicher Empfindungen und Bewegungen bezeichnet. Auf den Hund und den Menschen bezogen also sinngemäss etwa: „der Empfindung fähig“.


Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – VERSTÄNDNIS

Zwergpudel - Pudel sind lebhaft und haben eine wollige, gekräuselte Behaarung. Man unterscheidet Großpudel, Kleinpudel und Zwergpudel.

MENSCH – VERSTÄNDNIS HUND

Unter Verständnis bezeichnet man die Fähigkeit etwas zu akzeptieren, zu verstehen was ein anderer tut, denkt oder fühlt. In unserem Falle handelt es sich dabei um das Verständnis gegenüber dem Wesen Hund.


Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – ERZIEHUNG

Hunde (Canidae) - Das wichtigste „Riechorgan“ ist das Gehirn, hier werden die eintreffenden Daten verarbeitet und ausgewertet. Dabei ist zu beachten, dass Hunde „Stereo“ riechen können, die Nase kann also „rechts und links“ differenzieren, ähnlich wie beim Sehen.MENSCH – ERZIEHUNG – HUND

Erziehung ist ein vom Menschen gesteuertes Lernen. Erziehung sind alle die Handlungen, durch die Menschen versuchen, die Persönlichkeit eines anderen Menschen oder in unserem Falle auch eines Hundes in irgendeiner Hinsicht dauerhaft zu verbessern.


Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – GEDULD

Bloodhound - Die Ursprünge der Rasse reichen vermutlich zurück bis in das 2. Jahrhundert, als die Vorfahren der Rasse bei den Kelten und Galliern als Laufhund verwendet wurden.

MENSCH – GEDULD HUND

„Geduld“ (auch Langmut) ist die Fähigkeit, Dinge zu initiieren und dann abzuwarten.




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung