THEMA ‘Hundehaut’
WENN DIE HAUT UNSERER HUNDE VERLETZT IST
Gerade bei jüngeren Hunden kommt es öfters vor, daß sie sich kleine Hautverletzungen zuziehen. Schnittverletzungen an den Ballen und Schnittwunden sind da keine Seltenheit. Das wirksamste Mittel zur Behandlung dieser Verletzungen ist Desinfektionsmittel oder Kamillentee. Bei größeren Verletzungen wie zum Beispiel nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Hund oder einer Verletzung vom Spielen mit anderen Hunden, ist eine tierärztliche Behandlung unerlässlich, weil die Gefahr einer Infektion gegeben ist. Besonders wenn der Hund dabei am Rücken, am Kopf oder am Hals verletzt wurde, kann die Wunde infiziert werden und sich die Infektion in die darunter liegende Gewebeschicht ausbreiten.
HAUTGEL FÜR HUNDE GEGEN HAUTINFEKTIONEN!
Schäferhunde und Schäferhundemischlinge leiden sehr oft unter Hautkrankheiten wie Ekzemen, oberflächlichen Pyodermien und nässenden Hautentzündungen die durch Eiterbakterien verursacht werden. Besonders betroffen davon sind Körperstellen wie der Rumpf, der Rücken, die Schenkel, die Ellbogen und die Pfoten. Aber auch der Chinesische Faltenhund (Shar Pei) mit seiner abnormen Faltenbildung ist davon betroffen. Durch die üppigen Körperfalten die ihm vom Menschen angezüchtet wurden ist das normale Hautmilieu gestört, und es bilden sich nässende, eitrige, stinkende und gerötete Stellen in den Hautfalten. Angenommen wird, daß Schäferhunde, Hunde mit starker Faltenbildung