THEMA ‘Hundezucht’
DER ÖSTERREICHISCHE KYNOLOGENVERBAND
Unter Hundezuchtverband versteht man den Zusammenschluss von einzelnen Hundezuchtvereinen oder Hundezuchtklubs. Ein Hundezuchtverein ist meist in der Rechtsform ein eingetragener Verein. Üblicherweise ist das Ziel eines Hundezuchtverbandes die Zucht der Hunderasse, besonders die Standardmerkmale den Rassetyp und das rassetypische Wesen zu fördern. Außerdem rassetypische Erkrankungen wie Hüftgelenksdysplasie oder Blindheit zu verhindern. Der österreichische Kynologenverband ist der Dachverband von rund 100 österreichischen Hundeverbänden, und mit rund 500 angeschlossenen Vereinen. Gegründet wurde der Österreichische
EINE GUTE UND PLANVOLLE HUNDEZUCHT
Eine gute und planvolle Hundezucht besteht aus einer gezielten Auswahl und Zusammenführung von Zuchthunden. Ziel bei dieser Zusammenführung soll die Verbesserung der Leistungen und des Aussehens der Nachkommen, und die immer weitere und ständige Annäherung an das Zuchtziel sein. Um sicherzustellen, dass bei der Verpaarung erstklassige Anlagen vorhanden sind, soll für den zukünftigen Hundenachwuchs ein Optimum an Sorgfalt aufgewendet werden. Diese Veranlagungen der Welpen verwandeln sich jedoch erst danach, in der Zuchtstätte in die Verhaltensmerkmale, die man sich von dieser Rasse wünscht. Bei einer seriösen Hundezucht wird der Züchter in vielerlei
BEI DER AUFZUCHT VON HUNDEN ZÄHLT QUALITÄT UND NICHT QUANTITÄT!
Bei der Zucht von Hunden sollte nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität geachtet werden. Es soll nicht so sein, dass Hundezucht die reine Vermehrung bedeuten soll um schnellstmöglich auf Kosten der Hunde Geld zu verdienen, sondern aus einer geziehlten Auswahl und Zusammenführung von Zuchthunden die Leistung oder das Aussehen der Nachkommen zu verbessern, und sich ständig dem Zuchtziel immer weiter anzunähern. Es gibt bei einem seriösen Züchter keine Massenzucht und keine Zucht ohne Rücksicht auf