THEMA ‘Leckerlies’

Hundeleckerlies

Hunde (Canidae) - Die Nase, das Riechorgan des Hundes, ist wesentlich empfindlicher als beim Menschen. Grob zu erkennen ist das schon an der Anzahl der Riechzellen, wobei es aber zwischen den Hunderassen erhebliche Unterschiede gibt.LECKERLIES

Leckerlis sind im allgemeinen dem Tier wohlschmeckende Futterstücke wie zum Beispiel ein Stück Karotte, Apfel, Trockenfleisch, Hundekuchen oder auch professionell hergestellte Spezialitäten, die als Arbeitsmittel bei der Dressur eines Tieres verwendet werden. Ein Leckerli wird dem Tier sinnvollerweise als Belohnung nach einer gelungenen Übung gegeben (positive Bestärkung). Durch diese Handlung soll beim Tier eine positive Assoziation der gerade vollbrachten Leistung mit der Belohnung zustande kommen, die es letztlich dazu veranlasst, die Übung auch ohne Belohnungshäppchen gerne zu wiederholen. Das Leckerli sollte wenn möglich dem Tier sofort nach der Übung gegeben werden, also


Trainingsleckerlies

Kopfstudie - Russell TerrierLECKERLIES ALS BELOHNUNG

Hundekuchen, die sehr klein hergestellt sind und ohne viel Kauen und Krümmeln von Hund aufzunehmen sind, werden oft als Trainingsleckerlies bezeichnet und benutzt. Im Kapitel Hundeerziehung werden als Triebmittel und Belohnungssystem, Futterbelohnung und Spielzeugbelohnung erwähnt und auch erläutert. Als Trieb-, bzw. Futterbelohnung eignen sich kleine Hundekuchen besonders, wenn sie mit einem Biss vom Hund aufzunehmen und auch zu fressen sind. Selbstverständlich müssen diese Hundekuchen besonders gut riechen um die Motivation des Tieres zum gewünschten Verhalten zu steigern und zu halten. Der zweite Einsatzzweck von Hundekuchen ist die allgemeine Belohnung, bzw. die




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung