THEMA ‘Ohren’

Die Pflege der Ohren

Yorkshire Terrier - Gekreuzt wurden damals angeblich eine Variante des Skye Terriers (nämlich der Paisley Terrier, mit deutlich seidigerem Fell als der Skye) und der Waterside Terrier; in erster Linie, um einen kleinen DIE OHRENPFLEGE

Bei manchen Hunderassen sind die Ohren sehr empfindlich. Besonders bei Hunden mit großen schweren Hängeohren ist die Anfälligkeit für Entzündungen sehr groß. Das ist deshalb so, weil die Ohren nicht gut belüftet werden. Man kann das äußere Ohr ab und zu mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Wattepausch ausreiben. Auf keinen Fall sollte man aber den Gehörgang mit einem Wattestäbchen reinigen, da dies zu folgeschweren Verletzungen führen kann. Bei einer Ohrenentzündung kratzt sich der Hund oft an den Ohren, oder schüttelt immer wieder den Kopf. Hier ist ein Besuch beim Tierarzt unumgänglich, weil eine Ohrenentzündung nur medikamentös geheilt werden kann. Das




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung