THEMA ‘Pariahunde’
DER PARIA
Das Wort Paria stammt aus Indien was dort so viel bedeutet wie -aus der Kaste gestoßen-. Die Engländer haben dieses Wort dann auf herrenlose Hunde übertragen. Heute findet man reinblütige Pariahunde nur mehr in extrem abgelegenen Dörfern und Siedlungen, so zum Beispiel in Indianersiedlungen in Indien, Afrika oder dem Amazonas. Nicht jeder Paria ist ein herrenloser Hund, und nicht jeder herrenlose Hund ist ein Paria. Der Pariahund unterliegt keiner vom Menschen gelenkten Zucht. Ansich sind Pariahunde sehr ursprüngliche Hunde. Sie leben in der Nähe des Menschen, ohne gefördert oder gefüttert zu werden und ohne direkte Zuchtwahl. Meistens haben Pariahunde Stehohren und sind kurzhaarig bis