THEMA ‘WELPENCOACH.at’

Training Konzept

Eine gute Beziehung durch Vertrauen aufbauen

Trainingsprinzip „sicherer Hafen“

Ich habe in den letzten 10 Jahren mein Trainingsprinzip „sicherer Hafen“ für alle Welpenbesitzer entwickelt. Dieses setzt sich aus folgenden Punkten zusammen: —> Mehr Info

Beziehung durch Vertrauen

Sie lernen bei mir ihren Welpen in allen Lebenslagen Vertrauen und Führung zu geben, in dem sie ihn anleiten und durch gezielte kurze Trainingseinheiten sein Selbstbewusstsein stärken! —> Mehr Info

Grenzen richtig und gewaltfrei setzen lernen

Auch junge Hunde müssen lernen was sie dürfen und was ein absolutes Tabu für sie ist. Durch ruhiges und konsequentes Verhalten von ihnen, wird ihr Welpe diese im Alltag respektieren lernen. —> Mehr Info

Romana Stieglecker Welpencoach.at

Wetter unabhängiges Training für Welpen und Junghunde

office@WELPENCOACH.at / +43 699 11 86 38 42 / Zur Kontaktseite

Auch facebook.com/welpencoach oder instagram.com/welpencoach

Info Link


Romana Stieglecker Team Welpencoach.at

Romana Stieglecker

Welpentrainerin und Gründerin Hundezentrum Wien

Ich bin leidenschaftliche Hundetrainerin und unterstütze seit mehr als zehn Jahren Menschen im tiergerechten Umgang mit ihren Welpen bzw. Junghunden. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund die Beziehung im Alltag auf die Probe stellen kann: Ich lebe mit zwei Parson Russel Terriern und einem Foxterrier zusammen, die aus dem Tierschutz stammen. Mit viel Liebe, Geduld und Verständnis sind aus Mischa, Zita und Noomi wundervolle Familienhunde geworden, die mich auf Schritt und Tritt durch meinen Alltag begleiten und mein Leben bereichern. —> More

Romana Stieglecker Welpencoach.at

Wetter unabhängiges Training für Welpen und Junghunde

office@WELPENCOACH.at / +43 699 11 86 38 42 / Zur Kontaktseite

Auch facebook.com/welpencoach oder instagram.com/welpencoach

Info Link


Hundeschulen

UMGANGSFORMEN FÜR HUND UND HERRCHEN!


Welpenerziehung artgerecht, kompetent mit Konzept und Erfolg

Hundebetreuung Wien - Welpen / Sie sind voll und ganz auf die Hilfe der Hundemutter angewiesen.OPTIMALE WELPENERZIEHUNG ALS STABILES FUNDAMENT FÜR DEN ERZIEHUNGSERFOLG BEI HUNDEN

Generell sei gesagt, dass ein Hundeführer (Hundehalter) Führungsqualitäten aufweisen sollte um einen Hund führen zu können. Nicht der Hund muß uns führen sondern wir den Hund! Wir sind verantwortlich für sein Handeln und sein Tun. Wir müssen unseren Hund schützen und beschützen und nicht umgekehrt. Der Hund hat sich von uns Menschen domistizieren und in unsere Gesellschaft eingliedern lassen, daher haben wir auch die Pflicht ihm die bestmögliche Führung zu gewährleisten. Der Hund ist ein Hund und kein


Hundeschulen

PROFESSIONELLE HILFE

Hund und Hundehalter lernen in Hundeschulen unter fachkundiger Anleitung, miteinander umzugehen und zu kommunizieren. Im Rahmen der Hundeerziehung soll der Hund das Ausführen verschiedener Kommandos erlernen. Gleichzeitig soll der Hundehalter lernen diese Kommandos auf eine für den Hund verständliche Art und Weise zu geben. Es ist dadurch möglich, auch schwierige und sogar aggressive Hunde zu erziehen und das richtige Einwirken auf solche Hunde zu erlernen, sodass auch in schwierigen Fällen das weitere Zusammenleben von Hund und Halter ermöglicht werden kann. In der Hundeschule wird der Hund auch während eines Lehrgangs Kontakt mit anderen Hunden aufnehmen,




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung