THEMA ‘Wien’

Dog Blog

Spannende Neuigkeiten aus der Hundewelt

Qualzuchten

Qualzuchten – außerhalb von Mops & co. Mittlerweile kann man es nicht mehr abstreiten zu wissen: der Mops, die französische Bulldogge und alle anderen sogenannten „brachyzephalen“ Rassen (=Rassen mit extrem kurzen Nasen) sind wirklich arme Tiere, die durch die kurzen Nasen keine Luft bekommen. —->Mehr Info

Romana Stieglecker Welpencoach.at

Wetter unabhängiges Training für Welpen und Junghunde

office@WELPENCOACH.at / +43 699 11 86 38 42 / Zur Kontaktseite

Auch facebook.com/welpencoach oder instagram.com/welpencoach

Info Link


Danke für Ihr Interesse an unserem Dienstleistungs – Angebot!

Hundesitting, Katzensitting, Kleintiersitting, Haustierbetreuung, Tiersitting mobil vor Ort, Tagesbetreuung, Urlaubsbetreuung,.

       Professionell, Persönlich, Seriös, Zuverlässig, Kompetent, Flexibel mit Herz und Verstand !

                     “ TIERBETREUUNG   WIEN „

Hundebetreuer WienHundebetreuung Wien / Sarplaninac - Wie alle Herdenschutzhunde recht eigenwillig und gewohnt Entscheidungen selber zu treffen. Er ist gutmütig, so lange es geht, treu, arbeitsfreudig. Die Erziehung erfordert Fingerspitzengefühl, besonders jenseits seines angestammten Aufgabengebiets, was heute mehr denn je der Fall ist. Der Hund war in seiner Heimat oft sehr lange Zeit mit seiner Herde allein und völlig auf sich gestellt. Der Name Bengalkatzen - Die Bengalkatze ist eine noch recht junge und exotische Hauskatzenrasse.

        INFO-TEL:.

 0 6 9 9 / 11 98 59 66

 SERIÖS & ZUVERLÄSSIG & KOMPETENT

Hundebetreuung  & Kleintierbetreuung & Katzenbetreuung

                                                                                         

   Hundebetreuungsgutscheine                     Tierbetreuungsgutscheine                    Katzenbetreuungsgutscheine


Hundezonen Plan von Wien

Zum Schutze und aus Liebe zu unseren Hunden!

Zum SCHUTZE und aus LIEBE zu unseren Hunden sowie aus Respekt vor allen NICHT HUNDEBESITZERN ersuchen wir ALLE HUNDEBESITZER höflich, die festen Ausscheidungen (Exkremente) also den HUNDEKOT Ihrer Hunde ordnungsgemäß mit den dafür vorgesehenen HUNDEKOTBEUTELN sachgemäß und konsequent zu entsorgen. Warum sollen unsere HUNDE für das Fehlverhalten Ihrer Führer und Besitzer schmerzhaft und unschuldig ihr Leben lassen müssen! Mit der Hoffnung auf ein Umdenken in unserer Gesellschaft – Hundebetreuung WienHundebetreuung StiegleckerHUNDEBETREUUNG.co.at


Tiersitter – Tierbetreuung Wien

TIERSITTER , TIERBETREUER – TIERLIEBHABER ALS BERUF

Kleintiere / Zwergbartagame - Die sandfarbenen Tiere haben kurze, kräftige Gliedmaßen, und die Stacheln an Kopf und Bart sind weniger ausgeprägt.Tiere zu betreuen ist eine einmalige Gelegenheit die verschiedensten Tierarten kennen und lieben zu lernen. Der Tiersitter – Tierbetreuer, ist das Bindeglied zwischen den zu betreuenden Tieren und deren Besitzer. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit die sehr viel Vertrauen und Einfühlungsvermögen verlangt. Nicht nur dass sich der Tiersitter – Tierbetreuer, in den intimen Bereichen der Menschen aufhält, so wird ihm auch für einen gewissen Zeitraum die Verantwortung über ein Tier übertragen, das nicht sein Eigen ist. Diese Verantwortung wird sehr oft unterschätzt. Man darf nämlich nicht vergessen, dass es sich dabei um ein Lebewesen handelt, das ohne der Betreuung durch den Menschen eventuell nicht überleben könnte. Dieser Verantwortung sollte sich ein guter Tiersitter – Tierbetreuer,  immer bewusst sein. Das zu betreuende Tier  ist auf die Hilfe und die


Organetik. SL (nach Stümpfl Ludwig) für Tier und Mensch

Hund - Mensch / Generell ist vor der Anschaffung des Hundes zu überlegen, welcher Hund in Frage kommt. Dabei ist daran zu denken, welcher Hund (Rasse) in die Wohn- und Lebensverhältnisse passt.Organetik. SL

Organetik ist Schwingungsmedizin. Organetik ist ein Prinzip, das sich nicht nur am Schwingungsverhalten der Materie orientiert, sondern auch nach den neuesten Erkenntnissen der Quantenphysik richtet. Mit der Organetik.SL wurde ein Verfahren nach Erkenntnissen der  Quantenphysik entwickelt, mit dem das Schwingungspotenzial im Körper  festgestellt werden kann. Organetik beschäftigt sich mit der Lebensenergie eines Menschen/ Tieres. Wissenschaftlich gesehen, besitzt jede Materie, jedes Lebewesen eine  individuelle Schwingung. Diese Eigenschwingung kann durch verschiedene Faktoren




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung