THEMA ‘Wolf’

Wolf

Wölfe - Timberwolf / Der recht breite Kopf sitzt auf einem massigen Hals. Der Timberwolf hat eine Lebenserwartung von etwa 20 Jahren.CANIS LUPUS

Verbreitungsgebiet : Vorderer Orient, Arabische Halbinsel, Lettland, Weissrussland, Alaska, Kanada, Polen (Bialowieza-Urwald), Südosten Polen, Mitteleuropa. Gewicht und Profilmaß : Diese sind aufgrund seines ausgedehnten Verbreitungsgebietes sehr unterschiedlich. Die kleinsten Wölfe leben im vorderen Orient und auf der Arabischen Halbinsel. Ihre Körperlänge beträgt etwa 80 cm bei einem Gewicht von rund 20 kg und einer Schwanzlänge von etwa 29 cm. Die Weibchen sind um 2 bis 12 % kleiner als die Rüden und 20 bis 25 % leichter. Die mitteleuropäischen Wölfe liegen zwischen diesen Extremen. Männliche polnische Wölfe aus dem Bialowieza-Urwald hatten eine Körperlänge (einschließlich Schwanz) von im Mittel 119


Der Hund stammt vom Wolf ab

Wolf (Canis lupus) - Timberwölfe (Canis lupus lycaon), Das Rudel wird von einem Leitpaar angeführt, den sogenannten Alphatieren. Ein Rudel kann durchaus aus 20 bis 30 Einzelindividuen bestehen. DIE DOMESTIZIERUNG DES WOLFES

Wie wir wissen stammt der Hund vom Wolf ab, genauer gesagt von 35 Wolfsarten auf der ganzen Welt. Es wird angenommen, daß der Hund vom grauen Wolf (Canis lupus) abstammt, wobei der eurasische Wolf wahrscheinlich der Vorfahre des modernen Hundes ist. Die Hunde (Canidae – dazu zählen beispielsweise auch verschiedene Arten der Schakale, Füchse, Kojoten, Wölfe und Haushunde) sind eine Familie innerhalb der Überfamilie der Hundeartigen (Canoidea). Sie wiederum sind eine Überfamilie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Vor 10.000 – 15000 Jahren, konnte man die erste Beziehung des Wolfes mit dem Menschen nachweisen wobei es nicht sicher ist, ob der


Canis Lupus – der Wolf

Wolf (Canis lupus) - Timberwölfe (Canis lupus lycaon), Wölfe sind enorm leistungsfähige Langstreckenläufer. Wenn sie ihr weites Wohngebiet nach Beute durchstreifen, legen sie oft in einer einzigen Nacht mehr als hundert Kilometer zurück. DIE GESCHICHTE DES WOLFES

Die Freundschaft von homo sapiens sapiens und canis lupus

Der Wolf (Canis lupus) ist durch internationale Übereinkommen und durch nationale Gesetzgebungen in vielen Ländern geschützt. Damit ist dieses umstrittene Raubtier, das noch vor kurzer Zeit mit allen Mitteln und sanktioniert durch staatliche Abschussprämien verfolgt wurde, zu einer der bestgeschützten Tierarten Europas geworden. Viele Menschen haben Angst vor dem Wolf, der in der Überlieferung nicht nur als Geissel für Wild- und Haustier, sondern auch als ein Menschenfresser dargestellt wird.  Aus heutiger Sicht wird


Wolf-Videos

www.WELPENCOACH.at & www.HUNDEBETREUUNG.at

Auflistung unserer  Wolfvideos:

1.) Amerikanische Grauwölfe (Canis lupus lycaon)

2.) Timberwölfin Tatonga unterwegs mit dem Team von Hundebetreuung Wien

3.) Timberwolf – Wolfsrudel

4.) Der Wolf und der Mensch

5.) Wölfe unter sich


Die Domestizierung vom Wildtier Wolf zum heutigen Haushund

Wolf (Canis lupus) - Timberwölfe (Canis lupus lycaon), Ein Wolf kann erstaunliche Mengen von Fleisch verzehren: an einem Tag zehn bis fünfzehn Kilogramm.

Wie wir wissen stammt der Hund vom Wolf ab, genauer gesagt von 35 Wolfsarten auf der ganzen Welt. Es wird angenommen daß der Hund vom




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung