Ektoparasiten

Hunde (Canidae) - Zur Beurteilung der Riechleistung reicht das aber bei Weitem nicht aus: Messungen haben ergeben, dass das Riechvermögen des Hundes etwa eine Million mal besser ist als das des Menschen.FELLVERKNOTUNGEN UND FELLVERFILZUNGEN

Es ist von größter Wichtigkeit das Fell regelmäßig zu pflegen. Verknotungen oder eine große Anzahl von Verknotungen (Verfilzungen) sind für den Hund äußerst unangenehm, und können gesundheitliche Schäden hervorrufen. Wenn das Fell stark verfilzt ist, kann es zu Ekzemen kommen. Dieser Ekzeme sind für Hunde eine Qual, für Flöhe, Milben und Zecken allerdings ein idealer Lebensraum. Außerdem können die Folgen sehr kostspielig sein, weil das Entfilzen in der Hundepflege eine der zeitaufwendigsten Aufgaben überhaupt ist. Das Fell des Hundes sollte sowohl für die aktuelle Jahreszeit und die kommende Jahreszeit vorbereitet sein. Außerdem sollte das Fell des Tieres immer gereinigt, und von Parasiten

Hunde (Canidae) - Auf diese Weise ist der Hund fähig, die Richtung einer Spur zu beurteilen und selbst eine alte Spur zu verfolgen. Das Riechhirn ist im Vergleich zum Menschen riesig: Allein 10% des Hundehirns ist dafür zuständig, beim Menschen sind es nur 1 %.befreit sein. Die Haut des Hundes sollte immer den natürlichen Fettgehalt besitzen. Durch regelmäßiges Bürsten und Kämmen wird die Haut gut durchblutet, das Wachstum des Fells angeregt und der Hund fühlt sich wohl, ist verträglich und entspannt. Im Frühjahr und Herbst neigen manche Hunderassen zu einem starken Fellwechsel, daher ist es bei diesen Rassen wichtig, das Fellmit Bürsten unterschiedlicher Feinheiten zu pflegen. Dabei wird das Fell von alten, abgestorbenen Haaren befreit, kann gleichmäßiger nachwachsen und die Haut ist weich und kann wieder atmen.     >>>www.WELPENCOACH.at<<<

 

 

HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung