Erbrechen

Hunde (Canidae) - Das Auge des Hundes enthält wie bei allen Säugetieren zwei verschiedene Lichtrezeptoren: die einen, die Stäbchen, sind für das Sehen von Graustufen zuständig. Die anderen, Zapfen genannt, für das Sehen von Farben.WENN UNSERE HUNDE ERBRECHEN

So wie Durchfall, kann das Erbrechen beim Hund ein Symptom für eine schwere Infektionskrankheit wie Parvovirose, oder Staupe oder einer Vergiftung sein. Zum Glück jedoch ist die Ursache meistens harmlos. Oft erbrechen die Hunde nur infolge von übermäßiger Nahrungsaufnahme oder durch die Aufnahme von unbekömmlichen Futter. Der Hund ist bei seiner Futterauswahl nicht sehr wählerisch. Daher kann es vorkommen, daß er sich an Mülltonnen, Biomüll oder sogar an Hundekot, Pferdekot oder Menschenkot zu schaffen macht. In diesem Fall ist es ratsam, den Hund als erste Maßnahme einen Tag lang fasten zu lassen. Dieser Fastentag hilft dem Verdauungssystem sich wieder zu

Spaniel - In der lateinischen Schrift „De Canibus Britannicus“ fand der Spaniel im 16. Jahrhundert ebenso Erwähnung, wie im „Sportsman’s Cabinet“ im Jahre 1803. Shakespeare - Kenner wissen, daß der „Spaynel“ auch im Sommernachtstraum eine Rolle spielt.regenerieren. Keine Angst! Dieser Fastentag schadet dem Hund nicht. Was aber wichtig ist, der Wassernapf des Hundes sollte immer mit frischem Wasser gefüllt sein.


HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung