Familienhunde
DER VORTEIL EINES RASSEHUNDES
Ein Familienhund ist ein Haushund dessen Wesensart sich gut in das Familienleben einfügen läßt. Der Familienhund ist besonders kinderfreundlich und hamoniert gut mit anderen Haustieren. Im Jahre 1986 wurde die einzige Rasse der -Elo- von Beginn an als Familienhund gezüchtet. Der Familienhund war eigentlich keine geplante und vorstellbare Hunderasse. Da heute der Wunsch nach einem Familienhund und Begleiter in der Freizeit immer mehr überwiegt, ist es besonders wichtig den Hund auszuwählen, der am Besten zur jeweiligen Familie passt. Außerdem sollte man die eigenen Gewohnheiten, das eigene Freizeitverhalten und die eigenen Tätigkeiten bei der Auswahl eines Familienhundes mit in
Betracht ziehen. Ganz besonders wichtig ist bei der Auswahl der Rasse, deren Verhalten gegenüber den Kindern zu berücksichtigen, was natürlich bei der Auswahl eines Rassehundes den Vorteil der definierten Charaktereigenschaften hat. Da der Hund ein Rudeltier ist, fühlt er sich in seiner Familie am wohlsten. Der Hund liebt seine Menschen, möchte in das Familienleben integriert werden, und überall hin mitgenommen werden. Voraussetzung dafür ist immer eine gute Erziehung, und die rassenspezifische Pflege. Zu den Familienhunden gehören unter anderem der Wolfspitz/Deutschland, der American Eskimo -Standard-Miniature-Toy/USA, der Schipperke/Belgien, der Keeshond/Niederlande, der Chow Chow/China, der Sanshu/Japan, der Volpino Italiano/Italien, u.v.a.m..
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at