Fieber
WENN UNSERE HUNDE FIEBER HABEN
Fieber bei Hunden ist immer ein ernstzunehmendes Symptom. Ein gesunder Hund hat eine Körpertemperatur zwischen 37,5°C und 38,5°C. Die Körpertemperatur des Hundes ist abends höher als am Morgen, wobei die Temperatur beim Welpen und Junghund höher ist als die beim erwachsenen Hund. Um die Körpertemperatur des Hundes feststellen zu können, muß man sie messen. Erkennen kann man die fieberhaften Zustände eines Hundes an seinem trockenen Nasenspiegel, an seinen warmen Ohren und am matten Ausdruck seiner Augen. Die tatsächliche Temperatur lässt sich aber nur mithilfe eines sogenannten Rektalthermometers feststellen. Es gibt viele Ursachen die zu Fieber führen können.
Meistens leidet aber ein fiebernder Hund unter einer bakteriellen Infektion wie zum Beispiel Grippe oder Erkältung. Fieber ist ein Teil einer natürlichen Abwehrreaktion und soll und darf auf keinen Fall einfach versucht werden zu senken. Der Hund wenn er Fieber hat sucht instinktiv nach einer kalten Unterlage, und kann durch diesen Instinkt innerhalb einer halben Stunde seine Körpertemperatur um 0,5°C senken. Daher sollte man den Instinkten seines Hundes vertrauen, und ihn dort ruhen lassen wo es ihm behagt. Diese rasche Hilfe ist sehr wirksam. Wichtig ist auch das ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung steht, damit er nicht die so lebenswichtige Körperflüssigkeit verliert. Bei hohem Fieber und/ oder schweren Störungen des Allgemeinbefindens ihres Hundes, sollten sie dringend einen Tierarzt aufsuchen!
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at