Haarausfall
WENN UNSEREN HUNDEN DIE HAARE AUSFALLEN
Der Haarausfall ist bei Hunden eigentlich nichts außergewöhnliches. Langhaarige Rassen verlieren mehr, kurzhaarige Rassen weniger Haare. jeder Hundebesitzer kann ein Lied davon singen. Ausschlaggebend für den Haarausfall ist auch die Jahreszeit. Bei den meisten Hunden erfolgt der intensivste Haarausfall im Frühling und im Herbst. Bei einem gestörten Haarwachstum fallen dem Hund die Haare außerhalb der Saison in großen Mengen aus. Der Grund dafür kann ein gestörtes Haarwachstum sein oder eine Erkrankung. Die häufigste Ursache für den Haarausfall unserer Hunde sind Nährstoffmangelerscheinungen, Ernährungsprobleme (Meistens durch falsche Fütterung),
Milben, Allergien oder der Befall von Flöhen. Beim Befall von Flöhen verhält sich der Hund so, als wolle er sich das Fell vom Leib kratzen. Flöhe im Hundefell festzustellen ist nicht sehr schwer, sie aber wieder herauszubekommen nicht so einfach. Ein gutes Mittel gegen Flöhe ist Flohshampoo und/oder Flohpuder, aber auch Tropfen bzw. orale Arzneimittel, die sie von ihrem Tierarzt erhalten. Bei der Behandlung gegen Flöhe ist darauf zu achten, daß die Behandlung wöchentlich wiederholt wird, weil die Flöhe sich sehr schnell vermehren.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at