Hautverletzungen

Welpen - Er lernt dabei spielerisch erste Probleme zu lösen („wie komme ich über den rutschigen Parkettboden“ oder „kann man diese Treppe mit den Löchern wirklich betreten“) und so sein Selbstbewusstsein aufzubauen – ein wichtiger Punkt der ihn später zu einem sicheren Hund macht, der in seinem Leben gut klarkommt.WENN DIE HAUT UNSERER HUNDE VERLETZT IST

Gerade bei jüngeren Hunden kommt es öfters vor, daß sie sich kleine Hautverletzungen zuziehen. Schnittverletzungen an den Ballen und Schnittwunden sind da keine Seltenheit. Das wirksamste Mittel zur Behandlung dieser Verletzungen ist Desinfektionsmittel oder Kamillentee. Bei größeren Verletzungen wie zum Beispiel nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Hund oder einer Verletzung vom Spielen mit anderen Hunden, ist eine tierärztliche Behandlung unerlässlich, weil die Gefahr einer Infektion gegeben ist. Besonders wenn der Hund dabei am Rücken, am Kopf oder am Hals verletzt wurde, kann die Wunde infiziert werden und sich die Infektion in die darunter liegende Gewebeschicht ausbreiten.

Welpen - Er braucht einen geduldigen Besitzer, der ihm erlaubt die Welt in seinem Tempo kennen zu lernen und der ihn nicht laufend gängelt und zu sehr kontrolliert - der ihm stattdessen auf eine souveräne (=ruhig, durchschaubar, ausgeglichen, freundlich, frei von Aggressivität) Art zeigt wo seine Grenzen sind und ihm innerhalb dieser Grenzen viel Freiheit gewährt.Daher ist der Tierarztbesuch von größter Wichtigkeit. Hautverletzungen verursacht durch Insektenstiche können eine massive allergische Reaktion hervorrufen und dadurch schwere Folgen haben. Besonders gilt das für Stiche (durch Wespen oder Bienen) in den Mund und der Rachengegend. Ein Tierarzt muß konsultiert werden!


HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung