Hinken bei jungen Hunden
WENN JUNGE HUNDE HINKEN
Oft kommt es vor, daß sich junge Hunde die Ballen verletzen welches die häufigste Ursache für das Hinken ist. Junge Hunde spielen gerne. Durch das ungestüme, flegelhafte, grobe und wilde Spielen der jungen Hunde, kann es natürlich auch vorkommen, daß es dabei zu Verletzungen kommt. Aber auch die von den Besitzern meist zu langen Spaziergänge, können eventuell die jungen Hunde überfordern. Man sollte deshalb die Ballen der jungen Hunde regelmäßig auf Einstiche oder Schnittverletzungen untersuchen. Verletzte Ballen sollte man gründlich reinigen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Durch diese Maßnahme heilen solche Verletzungen innerhalb von zwei bis vier Tagen. Bei Eiterbildung
und Schwellungen kann sich eine Entzündung bilden, die von einem Tierarzt behandelt werden muß. Meistens im Alter von vier bis neun Monaten beginnen viele junghunde plötzlich zu hinken. Betroffen davon sind meistens die Vordergliedmaßen. Da die Muskulatur und Bänder die Gelenke und den Bewegungsapparat stützen, ist es sinnvoll durch gezielte Bewegungen diesem Hinken entgegenzuwirken. Komplette Ruhigstellung wäre daher nicht sinnvoll. Durch kleine Spaziergänge an der Leine und weniger Spielstunden, sowie mit viel Zeit und Geduld wird es gelingen diesen krankhaften Prozess auszuheilen. Das Verwenden von schmerzhemmenden Mitteln sollte vermieden werden, weil diese den krankhaften Zustand nur überdecken und nicht heilen, und so in manchen Fällen eine Verschlimmerung herbeiführen können.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at