Historisches über den Hund

Hund - Mensch / Allmählich sah auch der Mensch, dass ihm dieses um seine Lager schleichende Tier Vorteile brachte, denn er warnte vor Gefahr, war ein guter Jäger und hütete anfangs eher zufälligerweise die anderen vom Menschen gefangenen Tiere.DER HAUSHUND – CANIS LUPUS FAMILIARIS

Der Hund der zuverläßlichste und treueste Freund des Menschen. Er arbeitet, kämpft, lebt, atmet, und das ganz allein für seinen Menschen. Er ist der erste, der einen willkommen heißt, stets zur Verteidigung bereit steht, und dessen aufrichtiges und loyales Herz stets nur für seinen Herrn schlägt. Ein Leben ohne einen Hund, ist ein Leben mit einer fehlenden sozialen Komponente. Es gibt circa 400 Hunderassen mit denen sich der Mensch die Welt teilen darf, wobei jede einzelne davon für ganz bestimmte Zwecke gezüchtet wurde. Jahrzehnte lang schon wird versucht der Spur der evolutionären und sozialen Geschichte des Hundes zu folgen, jedoch durch die subtilen Unterschiede die einen Hund von einem

Hund - Mensch / Vor ca. 15000 Jahren begann der wilde Hund die Nähe des Menschen zu suchen, da er sie als Vorteil erkannte.Koyoten, Schakal, oder anderen hundeähnlichen Tier trennt erschweren nicht nur die Erfassung der Stammbäume, sondern auch die Bestimmung des genauen Zeitpunktes, als der Wolf zum Hund wurde.


HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung