Hunde mit Stockhaar
DIE LÄNGE DES HAARKLEIDES
Ausschlaggebend für die Intensität und der Häufigkeit einer gründlichen Pflege von Hunden mit Stockhaar ist die Länge des Haarkleides. Hunderassen mit kurzem Haarkleid und diesem Haartyp erforder die Fellpflege weniger Arbeit und Aufwand als bei vergleichsweise bei Rassen mit langem Haarkleid. Bei Hunden mit Stockhaar ist das wichtigste das regelmäßige bürsten, striegeln, und kämmen. Beim Striegeln des Hundes wird der Striegel gleichmäßig in die Wuchsrichtung des Fells geführt, wobei kein Druck auf die Haut anzuwenden ist. Nachdem man den Hund einmal in Richtung Strich gestriegelt hat, wird das Fell entgegen der Wuchsrichtung des Fells ein zweites mal gestriegelt. Dabei kann
allerdings ein sanfter Druck angewendet werden. Durch diesen Druck wird die Haut sanft massiert, und regt dabei die Talgdrüsen und Haardrüsen des Hundes zu vermehrter Produktion an. Das Haarkleid wird durch die Talgdrüsen mit dem nötigen Fett versorgt, wodurch das Fell des Hundes glänzend und weich wird. Wenn der Hund gestriegelt wird werden die abgestorbenen Haare der Grundwolle entfernt. Sollten diese dennoch an einigen Stellen herrausstehen, muß der Hund dort ein weiteres mal gestriegelt werden. Man kann auch diese Haare mit Daumen und Zeigefinger aus dem Fell zupfen. Als letztes wird das Fell noch einmal mit einem groben Kamm gekämmt.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at