THEMA: Katzen Anatomie

Anatomie Katze – Videogalerie

Der körperliche Zustand einer Katze beeinflußt maßgeblich ihr Verhalten. Die Katzenbesitzer sollten daher großes Augenmerk auf die Gesundheit ihrer Katze legen und sich ein bischen über den Körperbau der Katze informieren. Durch gezielte Beobachtung der Katze und dementsprechendes Reagieren konnte in der Vergangenheit schon so mancher Katze das Leben gerettet werden. Auch können im Vorfeld bei rechtzeitigem Erkennen von Erkrankungen Präventivmaßnahmen eingeleitet werden, die dann eine Verschlimmerung dieser verhindern können und so der Katze Leiden und Schmerzen ersparen die wiederum ihr Allgemeinempfinden und so auch ihren Charakter ihre Wesensart und ihr Verhalten beeinflussen. In dieser Kategorie versuchen wir daher allen Katzenliebhabern den Körperbau der Katze auf einfache und verständliche Weise näherzubringen.


Der Körperbau bei Katzen

Katzen verfügen über eine Reihe von anatomischen Besonderheiten, die ihnen erst ihr ereignisreiches Leben, das zu einem wesentlichen Bestandteil von der Jagd geprägt ist, ermöglichen. Dazu zählen in erster Linie der flexible Stützapparat, die einfahrbaren Krallen, ihr Schwanz sowie ihre ausgeprägte Muskulatur. Der Körper einer Katze ist an seine Lebensweise ideal angepasst. Katzen sind gelenkig und mit hervorragenden Reflexen ausgestattet, die ihnen beim Jagen zugute kommen. Die Grundform des Körpers ist bei allen Katzen mehr oder weniger die gleiche. Der Kopf besteht aus einem kompakten Schädel und kräftigen Kiefern, die auf Beutefang ausgerichtet sind. Das Skelett der Katze mit seinen 244 Knochen und der mit über 500


Die Anatomie der Katze – Fotogalerie




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung