THEMA: Hundeberufe

Hundeberufe

Hunde Gestik - Würden Wölfe schon bei kleinsten Unstimmigkeiten untereinander von ihren "Waffen" (den Zähnen) Gebrauch machen, wären sie nach einigen Streitigkeiten höchstwahrscheinlich lebensgefährlich verletzt.BEGLEITHUNDE UND GEBRAUCHSHUNDE

Der Mensch nahm sich den Hund als Hausgenossen, weil er ihm bei den verschiedensten Tätigkeiten behilflich war, und auch heute noch ist. Heute erfüllen unsere Hunde viele Zwecke. Ob als Gebrauchshund oder Begleithund. Als Gebrauchshund müssen unsere geliebten Vierbeiner eine Menge lernen, und dann über das Gelernte bestimmten Prüfungen ablegen. Die Begleithunde hingegen müssen keine Prüfungen ablegen, weil sie speziell für den privaten Gebrauch bestimmt sind. Trotzdem sollten aber auch Begleithunde gut und richtig erzogen und abgerichtet werden. Eingesetzt werden unsere Hunde zum Beispiel in den Berufen als Wachhund, Diensthund, Schutzhund, Therapiehund, Blindenhund,


Diensthunde

Belgischer Schäferhund - Groenendael, langhaarig, schwarz / Laekenois, rauhaarig / Malinois, kurzhaarig / Tervueren, langhaarig, rotbraun, falb, schwarz gewolkt.DER DIENSTHUND

Ein Diensthund ist ein ausgebildeter Gebrauchshund. Er wird speziell für den Aufgabenbereich von Polizei, Rettungsdienst, Zoll oder Militär ausgebildet, und von einem Diensthundeführer geführt. Als Diensthunde werden vor allem Hunde von anerkannten Diensthunderassen verwendet. In Deutschland sind folgende Diensthunderassen zugelassen: der Belgische Schäferhund- vor allem der Malinois, der Deutsche Schäferhund, der Hovawart, der Bouvier des Flandres, der Boxer, der Rottweiler, der Airedale- Terrier, der Dobermann und der Riesenschnauzer. Bei diesen Hunderassen wurden die erforderlichen Eigenschaften wie gute Nasenleistung, Unterordnungsfreude und Schutztrieb durch eine


Wachhunde

Karabash - Er ist ein verlässlicher Wächter und ausdauernder Kämpfer. Der Karabash ist im Umgang mit Herden ein geschickter Hund. Er wird als selbständig, stolz, intelligent, tapfer, kühn, hart, belastend und ausdauernd beschrieben.DER WACHHUND

Die Aufgabe eines Wachhundes liegt darin, ein Revier wie zum Beispiel ein Grundstück, ein Firmengelände, ein Haus oder auch eine Viehherde selbstständig zu bewachen. Selbsständig heißt ohne direkte Einwirkung eines Hundeführers. Es gibt Hunderassen die speziell für Wachaufgaben gezüchtet worden sind. Daher sind Wachhunde Gebrauchshunde. Hunde haben ein sehr gutes Gehör und können revierfremde Menschen und revierfremde Tiere zeitgerecht ausmachen. Im Einsatzzweck ist die erwartete Aktion des Hundes sehr variabel. Die Reaktion des Hundes reicht von Anzeigen durch das Bellen über die Abschreckung bis hin zur aktiven Verteidigung. Auch ist der Hund sogar auf den


Rettungshunde

Hunde - Beagle / Jack Russell TerrierDER RETTUNGSHUND

Als Rettungshund oder auch als Suchhund bezeichnet man einen speziell ausgebildeten Haushund, der eine Rettungshundeprüfung erfolgreich absolviert hat. Hunde können Leben retten! In Situationen in denen der Mensch hilflos ist, kann die Hilfe eines Hundes von großem Nutzen sein. Der Hund kann in Fällen wie zum Beispiel bei Erdbeben, Lawinenabgängen oder Erdrutschen als Lebensretter agieren. Rettungshunde kommen hierbei zum Einsatz. Die Rettungshunde spüren die verschütteten Menschen mit dem guten Geruchssinn ihrer Nase auf, reagieren und melden dann mit einem Bellen. Aufgrund dieses Bellens gibt der Rettungshund dem Helfer den Hinweis, auf dieser Stelle nach verschütteten


Krebsspürhunde

Hundebetreuung Wien - HundefotosDER KREBSSPÜRHUND




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung