THEMA: Hundeerziehung

Gehorsamsübungen

Hund - Mensch / Es gibt zahlreiche Hunderassen, die mit unterschiedlichen Eigenschaften überzeugen, so dass eine, den Erwartungen und Anforderungen gerechte Auswahl getroffen werden kann.EFFEKTIVES HUNDETRAINING FÜR EINEN GUTEN GEHORSAM

Diese Übungen sollten Sie spielerisch und nicht länger als 15 Minuten lang gestalten. Damit der Welpe nicht abgelenkt werden kann ist es ratsam dafür einen ruhigen Platz auszuwählen. Damit sie Ihren Hund nicht verwirren, sollten Sie immer die selben Kommandos wie Sitz oder Platz verwenden. Sofort nach dem Kauf eines Welpen sollte man mit der Erziehung zur Leinenführung beginnen. Sie sollten Ihren Hund nach dem Anlegen des Halsbandes möglichst lange an der Leine lassen, und ihn mit Belohnungshappen zum Mitgehen ermuntern. Natürlich wird der Welpe zunächst alles versuchen um sich zu befreien und fortzulaufen. Er wird sich jedoch bald fügen wenn er


Das erste Ziel der Abrichtung

Welpen - Sobald die Welpen sehen und miteinander spielen, lernen sie ihre Geschwister als Mitglieder der eigenen Art Hund kennen. Diese Identifikationsphase beginnt mit rund 3 Wochen und endet mit 8 bis 17 Wochen.DIE STUBENREINHEIT DES HUNDES

Man sollte im zweiten bis dritten Monat mit der Erziehung des Hundes beginnen. Dabei ist es wichtig und ratsam, viel Geduld und Verständnis für den einen oder den anderen kleinen Fehler ihres Lieblings zu haben. Das erste Ziel bei der Abrichtung eines Hundes ist die Stubenreinheit. Dabei ist es wichtig, dass Sie nach jeder Fütterung und nach jedem Aufwachen mit Ihrem Hund ins Freie, am besten auf eine Wiese, gehen und ihm dort sein Geschäft verrichten lassen. Danach sollten Sie ihn ausgiebig loben. Wenn es dennoch vorkommt, dass ihrem Welpen in Ihrem zu Hause ein kleines Unglück passiert, dann sollten Sie ihn nur dann tadeln wenn er von Ihnen direkt dabei


Die Mensch – Hund – Beziehung

Hund - Mensch / Das heißt, eine Familie mit kleinen Kindern sollte sich für eine andere Rasse entscheiden als ein Jäger, der den Hund vorwiegend für die Jagd benötigt. Aber auch die Größe und die Eigenschaften, Charakter und Wesensmerkmale der Hunderasse spielen eine wichtige Rolle, denn davon sind der Aufwand (zeitl., räumlich und finanziell) abhängig.DAS AUSGEPRÄGTE SOZIALVERHALTEN DER HUNDE

Aufgrund ihres ausgeprägten Sozialverhaltens entwickeln Hunde zu ihren menschlichen Familienmitgliedern sehr enge aber individuell verschiedenartige Bindungen. Dem Hund muß in jeder Mensch-Hund-Beziehung eine eindeutig erkennbare untergeordnete Rangposition zugewiesen werden. Diese Hierarchie muß für den Hund unmißverständlich absehbar sein. Diese soziale Rangordnung dient innerhalb eines Rudels zur Unterscheidung der einzelnen Tiere nach ihren Rechten. Auch soll sie kämpferische Auseinandersetzungen und ernsthafte Verletzungen der Tiere vermeiden. Damit der junge Hund lernen kann was im Menschenrudel verboten und was erlaubt ist, braucht er unsere


Welpenerziehung artgerecht, kompetent mit Konzept und Erfolg

Hundebetreuung Wien - Welpen / Sie sind voll und ganz auf die Hilfe der Hundemutter angewiesen.OPTIMALE WELPENERZIEHUNG ALS STABILES FUNDAMENT FÜR DEN ERZIEHUNGSERFOLG BEI HUNDEN

Generell sei gesagt, dass ein Hundeführer (Hundehalter) Führungsqualitäten aufweisen sollte um einen Hund führen zu können. Nicht der Hund muß uns führen sondern wir den Hund! Wir sind verantwortlich für sein Handeln und sein Tun. Wir müssen unseren Hund schützen und beschützen und nicht umgekehrt. Der Hund hat sich von uns Menschen domistizieren und in unsere Gesellschaft eingliedern lassen, daher haben wir auch die Pflicht ihm die bestmögliche Führung zu gewährleisten. Der Hund ist ein Hund und kein


Der Hundebesitzer

Hundebetreuung Wien - Hunde und MenschenDER HUNDEBESITZER UND SEINE VERANTWORTUNG

Ein verantwortungsvoller Hundebesitzer sollte stets:

.) seinen Hund mit Würde und Respekt behandeln

.) ihn in seinen Tagesablauf integrieren

.) jede Art von Gewalt gegen seinen Hund unterlassen




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung