THEMA: Hundekrankheiten

Hundekrankheiten

Irish Setter - Der Irish Setter muß seinen Bewegungsdrang gefahrlos ausleben können.WENN UNSERE HUNDE KRANK SIND

Hunde können zwar sprechen, doch geben sie uns sehr schwer oder gar nicht zu erkennen wann sie krank sind und wann nicht. Nur durch gute Beobachtung ist es uns möglich, die ersten Anzeichen einer Krankheit zu bemerken. Auch kann durch eine gute Beobachtung dem Tierarzt die Arbeit um vieles erleichtert werden. Nur die tägliche intensive Beschäftigung des Hundebesitzers mit seinem Hund lassen ihn die Stimmungen, die Gewohnheiten und die Vorlieben seines geliebten Vierbeiners wahrnehmen, und so Veränderungen die auf Krankheiten schließen lassen rechtzeitig erkennen. Trotzdem ist die genaue Diagnose und die Behandlung Angelegenheit des Tierarztes!


Hunde und ihre Krankheiten

Hundewelpe - Was der Welpe beim Spielen mit den Brüdern, Schwestern und der Mutter lernt, hilft ihm später als erwachsener Hund, Geschlechtspartner zu erkennen, Ablehnung zu vermeiden oder mit Mitgliedern der eigenen Spezies zu fliehen.ERKRANKUNGEN BEI HUNDEN

Wenn unsere Hunde krank sind ist es für uns oft besonders schwer nicht auch gleich krank zu werden. Vorbeugende Maßnahmen können unsere Hunde zwar vor einigen Krankheiten schützen, aber nicht vor jeder. Man befürchtet manchmal gleich das schlimmste und gerät in Panik was aber nicht sein muss. Bei leichten Erkrankungen kann man seinen geliebten Vierbeiner in manchen Fällen selber helfen oder zumindest eine Erleichterung verschaffen. Manchmal braucht der Hund, so wie der Mensch, einfach nur Ruhe und Wärme um wieder zu Kräften zu kommen. Wenn man unsicher ist sollte man auf jeden Fall einen Tierarzt aufsuchen oder zumindest um Rat fragen, um eine Verschlimmerung oder eine


Tollwut

Mythos Hund - Der Hund wird zum Todesboten, zum Hellseher, zum Opfertier und zum Mondtier, zum Unterweltwächter, zum Begleiter der Hexen und Dämonen. Oft kommen die Spukgestalten der Nacht in Form von Hunden. Und doch ist und bleibt der Hund das Tier der alten Göttinnen, denn wir finden ihn vor allem an der Seite der Diana, der Holda und der Hel, der Artemis, der Hekate und der Nehalennia. So ist die Kombination Hund und Göttin eine sehr alte. TOLLWUT

Die Tollwut ist eine Viruskrankheit, die meistens durch freilebende wilde Tiere wie zum Beispiel Füchse oder Wildschweine übertragen wird. Tollwut ist auch für den Menschen äußerst gefährlich. Die Tollwut verläuft immer tödlich, daher sollte man in Tollwut gefährdeten Gebieten immer auf ausreichenden Impfschutz achten. Die ersten Anzeichen sind: unkontrollierte Bewegungen und weißer Schaum vor dem Maul.


Staupe

Hunde Gestik - Was ihre Herrchen und Frauchen dabei häufig vergessen: „Waldi“ und „Fiffi“ haben auch mimisch und gestisch einiges zu sagen.STAUPE

Die Staupe ist eine etwa mit der menschlichen Grippe vergleichbare Virusinfektion. Die Staupe kann Tiere jeden Alters befallen. Also nicht nur Welpen können davon betroffen sein. Dank der heutigen Impfvorsorge konnte der Infekt der früher meistens tödlich war stark zurückgedrängt werden.
Die ersten Anzeichen sind: Eine laufende Nase, tränende Augen, Fieber und Appetitlosigkeit.


Parvovirose

Hunde (Canidae) - Zur Beurteilung der Riechleistung reicht das aber bei Weitem nicht aus: Messungen haben ergeben, dass das Riechvermögen des Hundes etwa eine Million mal besser ist als das des Menschen.PARVOVIROSE

Parvovirose ist eine Viruserkrankung. Sie wird durch Speichel, Urin und Kot von Hund zu Hund übertragen.
Die ersten Anzeichen sind: Durchfall mit Blut im Stuhl und Erbrechen.




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung