THEMA: Hundekuchen

Trainingsleckerlies

Kopfstudie - Russell TerrierLECKERLIES ALS BELOHNUNG

Hundekuchen, die sehr klein hergestellt sind und ohne viel Kauen und Krümmeln von Hund aufzunehmen sind, werden oft als Trainingsleckerlies bezeichnet und benutzt. Im Kapitel Hundeerziehung werden als Triebmittel und Belohnungssystem, Futterbelohnung und Spielzeugbelohnung erwähnt und auch erläutert. Als Trieb-, bzw. Futterbelohnung eignen sich kleine Hundekuchen besonders, wenn sie mit einem Biss vom Hund aufzunehmen und auch zu fressen sind. Selbstverständlich müssen diese Hundekuchen besonders gut riechen um die Motivation des Tieres zum gewünschten Verhalten zu steigern und zu halten. Der zweite Einsatzzweck von Hundekuchen ist die allgemeine Belohnung, bzw. die


Hundekuchen

Hunde (Canidae) - Ganz grob kann man sagen: Je länger die Hundeschnauze, desto besser das Riechvermögen. So hat z. B. der Mensch 5 Millionen Riechzellen, der Dackel 125 Millionen und der Schäferhund 220 Millionen.HUNDELECKERLIES

Hundekuchen ist ein Trockenfutter bestehend meistens aus Maisgries oder manchmal auch aus Weizen. Hundekuchen ist sehr oft mit Mineralien und Vitaminen angereichert und dient als Futterzusatz, jedoch nicht immer nur für Hunde. Hundekekse oder Leckerli, wie Hundekuchen im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch genannt wird, soll angeblich die Kaumuskulatur der Hunde stärken und ihre Zähne vor Zahnstein schützen. Wenn wir unseren Hunden Trockenfutter zu fressen geben, dürfen wir nicht vergessen sie mit genug Wasser zu versorgen. Trockenfutter erhöht den täglichen Flüssigkeitsbedarf unserer Hunde! Zu verdanken haben unsere Hunde den Hundekuchen unabhängig voneinander den den




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung