THEMA: Hundemedizin

Hundemedizin

Mops - Schon im Jahrtausend vor Christus züchtete man in China mopsähnliche, kurzschnauzige, kleine bullige Hunde. Man nannte sie „Fu“, „Lo-chiang-Sze“, „Lo Chaing“ oder „Pia-Hund“. Hundezucht galt am Kaiserhof als beliebter Sport, betrieben vor allem von Eunuchen und Hofbeamten.MUTTERMILCH FÜR DIE NEUGEBORENEN WELPEN

Immer wieder gibt es die Streitfrage, soll man mit dem Impfen möglichst früh also in der sechsten Woche, oder erst spät in der achten bis zwölften Woche beginnen. Die Führsprecher des späten Impfens berufen sich auf eine Entdeckung in der Abwehrlage des Welpen. Ein Welpe nimmt mit der Muttermilch in den ersten Lebenstagen über den Darm Antikörper in seinen Kreislauf auf. Da danach die Darmwände für diese Abwehrstoffe nicht mehr durchgängig sind, ist dies nur in den ersten Lebenstagen möglich. Weil Milchersatz diese Abwehrstoffe nicht enthält, ist es sehr wichtig, dass die neugeborenen Welpen Muttermilch erhalten. Diese Antikörper enthalten auch Abwehrstoffe gegen Parvovirose.




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung