THEMA: Hundenamen

Der Hundenamen – ein wesentlicher Bestandteil der Hundeführung

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Pomaranian Puppies Mix - Der Kleinspitz gehört zur Rasse Deutsche Spitze. Der Kleinspitz ist ein fröhlicher, wachsamer und wetterfester Hund, ein guter Begleithund und hervorragender Zirkushund mit langen, weichen und lockeren Haaren in den Farben weiß, schwarz, braun, orange, andersfarbig.Einen Namen für seinen Liebling zu finden ist nicht einfach. Der Hundenamen  ist ein wesentlicher Bestandteil der Hundeführung, daher sollte man sich etwas Zeit nehmen und ein paar Gedanken in dieses Thema investieren. Er sollte uns nicht nur gefallen und zum Hund passen, sondern auch einige andere Kriterien erfüllen. Ein Hundenamen sollte nur zwei aber höchstens drei Silben enthalten und wenn möglich keine Zischlaute enthalten, weil sie sich diese am besten merken können. Man muß sich nämlich vor Augen führen, dass der Hund unsere Sprache nicht versteht. Er hält  menschliche Laute für eine merkwürdige Form von Bellen, Knurren und Fiepen. Auch sollte man es unserem besten Freund bei den verwendeten Lauten etwas leichter machen. Bei den Vokalen ist der Hund eher weniger


Hundenamen „A“

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Hundebetreuung.co.at - Anatolischer Hirtenhund Schlag Kangal / Terrier MixHUNDENAMEN „A“ WEIBLICH

Alessa, Abelina, Adelka, Ariane, Anika, Ada, Antje, Arei, Amelia, Amanda, Alva, Abbie, Aischka, Alanka, Aladien, Alba, Alcantha, Alda, Akhira, Akita, Alaisa, Anya, Anouk, Angry, Anita, Aolin, Aruma, Aphrodite, Ashaki, Annina, Annastasia, Anjy, Aomani, Asta,


Hundenamen “B”

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

www.HUNDEBETREUUNG.co.at - Cane Corso ItalianoHUNDENAMEN „B“ WEIBLICH

Bacira, Banka, Barina, Baskja, Balda, Bagnet, Babs, Badita, Baia, Baghira, Balda, Baca, Bacey, Baffa, Baffy, Balista, Baya, Balda, Bellis, Benia, Bidi, Biela, Bess, Bine, Boca, Braxi, Bresa, Braja, Britta, Bravy, Bira, Birka, Binni, Bonny, Bonga, Biritt, Bione, Bora, Beeke, Befana, Begonia, Beike, Beira, Beja, Bela, Belaine, Belana, Bele, Beli, Belina, Belinda, Belis, Belisha,


Hundenamen “C”

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Bloodhound - Die Ursprünge der Rasse reichen vermutlich zurück bis in das 2. Jahrhundert, als die Vorfahren der Rasse bei den Kelten und Galliern als Laufhund verwendet wurden.HUNDENAMEN „C“ WEIBLICH

Caplana, Calla, Capri, Carina, Carnella, Chiara, Chiba, Chila, Chera, Cher, Chilsea, Chira, Chipa, Chirna, Chera, Chirala, Cia, Chita, Cibi, Cieste, Ciami, Chloe, Chivas, Chivita, Cibily, Cibile, Cynara, Cyras, Coletta, Colina, Corina, Cupa, Cura, Clea, Ciska,


Hundenamen “D”

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Canidae (Hundeartige) - Die hundeartigen Raubtiere (Canoidea) sind eine Überfamilie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Zu den Hundeartigen gehören 168 Arten.HUNDENAMEN „D“ WEIBLICH

Debby, Dana, Dafa, Dasha, Dalma, Denja, Dutches, Dura, Duffy, Draga, Dory, Dorle, Doreen, Donka, Doma, Doanna, Djura, Dizzy, Diva, Disana, Diona, Dinai, Dibaly, Diana, Devina, Dessa, Denise, Delicia, Deistra, Deeta, Deelayla, Deba, Daxima, Datzi,




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung