THEMA: Hundepflege

Hundekrankheiten

Irish Setter - Der Irish Setter muß seinen Bewegungsdrang gefahrlos ausleben können.WENN UNSERE HUNDE KRANK SIND

Hunde können zwar sprechen, doch geben sie uns sehr schwer oder gar nicht zu erkennen wann sie krank sind und wann nicht. Nur durch gute Beobachtung ist es uns möglich, die ersten Anzeichen einer Krankheit zu bemerken. Auch kann durch eine gute Beobachtung dem Tierarzt die Arbeit um vieles erleichtert werden. Nur die tägliche intensive Beschäftigung des Hundebesitzers mit seinem Hund lassen ihn die Stimmungen, die Gewohnheiten und die Vorlieben seines geliebten Vierbeiners wahrnehmen, und so Veränderungen die auf Krankheiten schließen lassen rechtzeitig erkennen. Trotzdem ist die genaue Diagnose und die Behandlung Angelegenheit des Tierarztes!


Zahnpflegeregeln

Ausdrucksverhalten - Hilfsmittel zur Beurtei-ung von Befindlichkeiten ist neben der Messung physiologischer Parameter auch die Analyse des Ausdrucksverhaltens eines Individuums unter Berücksichtigung des Kontextbezugs.REGELMÄSSIGE ZAHNPFLEGE FÜR IHREN HUND

Auch die Zähne eines Hundes brauchen regelmäßige Pflege. Zwei wichtige Regeln sollten dabei beachtet werden.

1.) DIE HALBJÄHRLICHE ZAHNKONTROLLE BEI IHREM TIERARZT
Alle sechs Monate sollten Sie die Zähne Ihres Hundes vom Tierarzt untersuchen und reinigen lassen.


Zahnkrankheiten

Hunde (Canidae) - Die Leistungsfähigkeit des Ohrs ist hoch entwickelt. Es kann höhere Frequenzen wahrnehmen als das des Menschen.ZAHNKRANKHEITEN – DAS GRÖSSTE GESUNDHEITSPROBLEM BEI HUNDEN

Zahnkrankheiten sind das größte Gesundheitsproblem bei Hunden. Kleine Rassen sind am häufigsten davon betroffen. Regelmäßige Zahnpflege kann das Leben ihres Hundes um bis zu fünf Jahren verlängern. Es gibt Studien die erwiesen haben, dass bereits 80% aller Hunde mit drei Jahren bereits unter Zahnkrankheiten leiden. Zahnkrankheiten entstehen durch Zahnbelag und Bakterien die sich auf den Zähnen Ihres Hundes ablagern können. In weiterer Folge kann das dann zur Zahnsteinbildung führen und häufig zu schmerzhaften


Hinken bei jungen Hunden

Welpen - Sobald die Welpen sehen und miteinander spielen, lernen sie ihre Geschwister als Mitglieder der eigenen Art Hund kennen. Diese Identifikationsphase beginnt mit rund 3 Wochen und endet mit 8 bis 17 Wochen.WENN JUNGE HUNDE HINKEN

Oft kommt es vor, daß sich junge Hunde die Ballen verletzen welches die häufigste Ursache für das Hinken ist. Junge Hunde spielen gerne. Durch das ungestüme, flegelhafte, grobe und wilde Spielen der jungen Hunde, kann es natürlich auch vorkommen, daß es dabei zu Verletzungen kommt. Aber auch die von den Besitzern meist zu langen Spaziergänge, können eventuell die jungen Hunde überfordern. Man sollte deshalb die Ballen der jungen Hunde regelmäßig auf Einstiche oder Schnittverletzungen untersuchen. Verletzte Ballen sollte man gründlich reinigen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen. Durch diese Maßnahme heilen solche Verletzungen innerhalb von zwei bis vier Tagen. Bei Eiterbildung


Hautverletzungen

Welpen - Er lernt dabei spielerisch erste Probleme zu lösen („wie komme ich über den rutschigen Parkettboden“ oder „kann man diese Treppe mit den Löchern wirklich betreten“) und so sein Selbstbewusstsein aufzubauen – ein wichtiger Punkt der ihn später zu einem sicheren Hund macht, der in seinem Leben gut klarkommt.WENN DIE HAUT UNSERER HUNDE VERLETZT IST

Gerade bei jüngeren Hunden kommt es öfters vor, daß sie sich kleine Hautverletzungen zuziehen. Schnittverletzungen an den Ballen und Schnittwunden sind da keine Seltenheit. Das wirksamste Mittel zur Behandlung dieser Verletzungen ist Desinfektionsmittel oder Kamillentee. Bei größeren Verletzungen wie zum Beispiel nach einer Auseinandersetzung mit einem anderen Hund oder einer Verletzung vom Spielen mit anderen Hunden, ist eine tierärztliche Behandlung unerlässlich, weil die Gefahr einer Infektion gegeben ist. Besonders wenn der Hund dabei am Rücken, am Kopf oder am Hals verletzt wurde, kann die Wunde infiziert werden und sich die Infektion in die darunter liegende Gewebeschicht ausbreiten.




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung