THEMA: Hundetraining

Hunde – Training – Tipps

Hunde Training Tipps

von

Romana Stieglecker

www.WELPENCOACH.at


Cavalettitraining

Hundetraining - RettungshundetrainingCAVALETTI – HUNDETRAINING

Ürsprünglich kommt das Cavalettitraining aus dem Pferdesport. Die sogenannten Cavaletti sind leicht erhöhte Bodenstangen, die in regelmäßigen Abständen, den drei Grundgangarten (Schritt, Trab, Galopp) entsprechend, aufgereiht werden. Bei der Cavaletti-Arbeit muss sich der Hund sehr konzentrieren, trainiert die Koordination und belastet alle Gliedmaßen gleichmäßig. Diese Training eignet sich vor allem für Hunde die sehr nervös sind, zu Unruhe neigen, sehr stark auf umliegende Reize reagieren und/oder einen starken Jagdtrieb haben. Das Cavaletti Hundetraining lehrt und fördert die Impulskontrolle des Hundes. Bei der Impulskontrolle lernt Ihr Hund mit gezielten Übungen sich in aufregenden Situationen und


Doga

Hundebetreuung Wien - Wir sorgen für die richtige Entspannung,YOGAÜBUNGEN ZUM ENTSPANNEN

Doga ist das Yoga für Hunde und setzt sich zusammen aus dem Wort dog (Hund) und dem Wort Yoga. Doga wird bereits in Amerika, Japan und Deutschland praktiziert. Somit ist Yoga auch für Hunde erlernbar. Diese Entspannungsmethode soll die Hunde bei jeder Yoga-Übung entspannen, damit sie den Alltagsstress sowie Veränderungen wie zum Beispiel Trennung vom Frauchen und Herrchen besser bewältigen können. Doga ist philosophisch gesehen sowohl Gutes für die Gesundheit des Hundes als auch Gutes für die Gesundheit des Menschen. Damit der Hund beim Hundeyoga teilnehmen kann, sollte er die Grundkommandos Fuss, Platz u.d.g.l. verstehen und sozialverträglich sein. Doga kann


Hundeyoga

Kangal - Er kann mehrere Tage ohne Fressen ausharren und weicht dabei nie seiner Herde von der Seite. Diese Hunde sind extrem treue und zuverlässige Schutzhunde.YOGA FÜR HUNDE

Beim Hundeyoga begleiten die Hunde ihre Besitzer zu den Yoga-Stunden. Die Hunde sollen dabei auch in die Yogaübungen einbezogen werden. Die Entspannung soll sich durch den engen Kontakt zwischen dem Frauchen oder dem Herrchen und dem Hund auf den Hund übertragen. Damit der Hund im Bezug auf die Entspannung und Ruhe die gleichen Erfolge erreicht wie der Mensch, benötigt er die Unterstützung seines Herren. Das ist deshalb notwendig, weil der Hund diverse Yogapositionen wie zum Beispiel die Lotus-Position nicht alleine einnehmen kann. Auch wird von den menschlichen Teilnehmern versucht bei den traditionellen Yoga-Übungen ständigen Körperkontakt mit dem Hund zu halten. Die


Trick – Dogging

TRICK – DOG

Trickdog dient der Bindungsförderung im Mensch-Hund Team und ist eine hervorragende Möglichkeit seinen Hund geistig zu beschäftigen. Die Tricks werden in Einzelsequenzen zerlegt um diese Schritt für Schritt zu lernen. Liebe, Vertrauen und klare Kommandos sind die Basis jeder Übung und helfen unseren Hunden dabei uns besser zu verstehen. Individuelle Betreuung ist bei unserem Training sehr wichtig. Es werden nur Übungen trainiert, welche den Hunden körperlich nicht schaden können. Die Basis der Übungen wird mit Hilfe eines Clickers und eines Targetsticks geschaffen, da mit diesen Hilfsmitteln die Einzelschritte der Tricks leichter gelernt werden können. Der Hund bekommt sofort in der




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung