THEMA: Hundezubehör

Hundespielzeug

Canidae (Hundeartige) - Die hundeartigen Raubtiere (Canoidea) sind eine Überfamilie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Zu den Hundeartigen gehören 168 Arten.DAS RICHTIGE SPIELZEUG FÜR UNSERE HUNDE

Schon im Welpenalter sollten Hunde das richtige Spielzeug von uns erhalten. Wichtig ist dabei die richtige Auswahl des Materials und der Beschaffenheit. So eignet sich zum Beispiel Büffelhaut sehr gut als Kauartikel und für Bälle oder sonstige Gegenstände ist Hartgummi am besten. Als Hundebesitzer muß man auch darauf achten, dass das Spielzeug so beschaffen ist, dass der Hund es auf keinen Fall zerbeißen und verschlucken kann.


Kämme, Striegeln und Bürsten

Terrier - Terrier waren ursprünglich Jagdhunde, die dazu gezüchtet wurden, Fuchs und Dachs aus ihrem unterirdischen Bau zu treiben.KAMM, STRIEGEL UND BÜRSTE

Um das Fell des Hundes pflegen zu können benötigt man einen Kamm einen Striegel oder eine Bürste. Da das Fellkleid der einzelnen Hunderassen sehr unterschiedlich sein kann ist es auch hier notwendig rassespezifisch einzukaufen. Dieses Werkzeug zur Fellpflege der Hunde sollte seinen praktischen Nutzen erfüllen und keine Prestigeanschaffung sein. Durch das große Angebot ist es manchmal nicht leicht die richtige Entscheidung zu treffen. Eine gute Beratung kann da von großem Vorteil für den Hund und seinen Besitzer sein.


Halsbänder und Leinen

American Pitbull Terrier - Der American Pitbull Terrier verfügt über ausgezeichnete körperliche und mentale Charakteristika, die ihn zu einem exzellenten Partner für verantwortungsbewusste, aktive und liebevolle Halter machen.HALSBAND UND LEINE

Ein unverzichtbares Hundezubehör ist die Leine und das Halsband. Die Auswahl läßt keine Wünsche offen. Es sollte aber nicht nur der Preis und das Aussehen bei der Auswahl eine Rolle spielen, sondern auch der Nutzen. Darum sollte man die Hunderasse, die Größe des Hundes und dessen Temperament bei der Auswahl umbedingt berücksichtigen. Auch ist zu bedenken, dass sich bei Hunden die Halsgröße ab dem Welpenalter verändert und wächst, und daher Leine und Halsband öfters gewechselt werden müssen.


Fressnäpfe und Trinknäpfe

Tibet Terrier - Der Tibet Terrier ist daher robust und widerstandsfähig. Ein dichtes, üppiges Haarkleid zum Schutz gegen Kälte und Hitze ist ihm angeboren.DER FRESSNAPF UND DER TRINKNAPF

Trinknäpfe und Freßnäpfe sind ein Teil der Grundausstattung deren richtige Auswahl sehr wichtig ist. Die Größe des Hundes muß dabei unbedingt berücksichtigt werden. Der Trinknapf sowie der Freßnapf sollte der Größe des Hundes angepaßt sein. Trinknäpfe sowie Freßnäpfe sollten so ausgewählt werden, dass ihr Gewicht es dem Hund nicht ermöglicht mit diesen zu spielen. Empfehlenswert sind also schwere Näpfe. Nachdem es auch Hunde mit langen Ohren gibt werden im Fachhandel Spezialnäpfe angeboten die das Hineinhängen der Ohren in das Futter verhindern.


Der Hundekorb

Parson Terrier - Jack Russell TerrierDER HUNDEPLATZ

Ganz wichtig für unsere Hunde ist ein Schlafplatz für die Nacht und ein Platz Hundekorb. Der Hundekorb sollte so groß sein, dass sich der Hund darin strecken kann. Außerdem sollte man in den Hundekorb eine weiche Unterlage wie zum Beispiel eine Decke, ein Handtuch oder ein Hundekissen einlegen. Berücksichtigen sollte man auch bei der Auswahl des richtigen Hundekorbs die Hunderasse. Kleinere Hunderassen zum Beispiel lieben überdachte Hundekörbe weil sie gerne ein Dach über den Kopf haben und bevorzugen außerdem eine Höhle. Auch liegen sie gerne erhöht, daher sollte man sich für ein Hundehäuschen, ein Häuschen mit einem darüberliegenden Schlafplatz oder eine




 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung