Hundefachbücher

Hund - Mensch / Ob beim Spielen oder in Alltagssituationen: Frischgebackene Hundehalter sollten sich für den Welpen zum interessanten, vertrauenerweckenden „Teampartner“ machen, ohne ihn zu bedrängen.EIN LEBEN MIT DEM HUND

Viele Faktoren sind ausschlaggebend für das glückliche Miteinander zwischen Hund und Mensch. So auch die eigenen Voraussetzungen. Auch die Wahl der richtigen Rasse mit den gewünschten Eigenschaften und dem gewünschten Aussehen sind dabei von großer Wichtigkeit. Ein Hundebuch ist da als informative Quelle rund um den geliebten Vierbeiner eine willkommene Hilfe. Es soll Aufschluß geben über das geliebte Haustier Hund, zum Nachdenken anregen, praxisnahe sein, und zu Diskussionen anregen. Viele Themen wie fachmännische und artgerechte Hundehaltung, Kauf und Verkauf eines Hundes, wie die vielen verschiedenen FCI-anerkannten Hunderassen aussehen, welche Eigenschaften und

Hund - Mensch / Es soll jedem Hundebesitzer bewusst sein, dass das Wesen des Hundes dem Opportunismus zuzuordnen ist. Aus diesem Grunde steht fest, dass der Mensch nur mit dem nötigen Wissen und der erforderlichen Konsequenz in der Lage ist, die so wichtige Harmonie zwischen Herrn und Hund herbeizuführen.Talente sie besitzen, die verschiedenen Charaktere und die besonderen Eigenschaften jeder Rasse, die Zuchtgeschichte und welche Ansprüche sie an ihren Halter stellt, Aussehen, Grösse, Fellbeschaffenheit und Farben der Rassen, die verschiedenen Charaktere und die besonderen Eigenschaften jeder Rasse u.v.m. sollen jedem interessierten das Lebewesen Hund näher bringen. Hundebücher sollen dem Hundebesitzer Wege der Verständigung übermitteln, ihn Schritt für Schritt zum Erfolg führen, bei der Problemlösung nachhaltig eine unmittelbare Hilfe sein, und auch durch die Informationen die sie an die Hundebesitzer weitergeben das Verständnis für den Hund fördern.

 

 

 

HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung