Hundelexikon

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Hunde (Canidae) - Für die Bewegung des Hundeohres sind 17 Muskeln verantwortlich. Selbst Hunde mit Schlappohren sind in der Geräuschortung nur knapp den Stehohrigen unterlegen.FACHBEGRIFFE UND STICHWORTE AUS DER HUNDEWELT

Es gibt viele Fachbegriffe und Stichworte aus der Hundewelt. Manche sind geläufig, manche nicht. Man hört sie sehr oft, kennt aber nicht genau deren Bedeutung. Viele dieser Fachbegriffe und Stichworte sind jedoch bei der Betreuung und Erziehung unserer Hunde von großer Wichtigkeit. Auch helfen sie uns bei der Kommunikation mit anderen Hundeliebhabern Erfahrungswerte auszutauschen und das bislang erlangte Hundewissen zu erweitern. Was natürlich unseren geliebten Vierbeinern wieder zugute kommt. Ein Hundelexikon soll Hundebegeisterten helfen Fachausdrücke zu verstehen und somit näher auf den Hund eingehen zu können. Denn schon alleine das Suchen nach einem Begriff oder

Hunde Gestik - Eine deutliche Art der Gestik besteht darin, die Körpergröße zu variieren.Stichwort verhilft sowohl Mensch als auch Hund zum gegenseitigen besseren Verständnis. Für alle Hundeliebhaber ist es sicher interessant zu entdecken und zu erproben weshalb ihre Hunde funktionieren. Hierbei ist aber nicht nur das praktische Wissen von großer Wichtigkeit, sondern auch das theoretische. Ein Lexikon ist hierfür eine große Unterstützung um das Gelesene verstehen, und dann mit dem praktischen Wissen verknüpfen zu können.

               www.HUNDEBETREUUNG.at

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z


HUNDEBETREUUNG.co.at – TIERBETREUUNG WIEN – WELPENCOACH.at

Tags:


 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung