Hundepflege
Wann sollten die Krallen des Hundes geschnitten werden?
Das Krallenschneiden sollte dann vorgenommen werden, wenn die Spitzen der Krallen den Boden beim Geradestehen fast oder ganz berühren. Bei unpigmentierten Krallen sieht man gut wo das sogenannte Leben (die Nerven und die Gefäße) beginnt, was das Schneiden der Krallen etwas erleichtert. Ansonsten kann das Krallenschneiden schon eine schwierige Sache sein. Man sollte sich vorsichtig und langsam vorarbeiten, oder einen Tierarzt beziehungsweise einen Hundefriseur das Krallenschneiden überlassen. Man sollte beim Schneiden der Krallen immer auf die fünfte Zehe (den Daumen oder die Wolfskralle) achten, weil diese Krallen besonders leicht einwachsen, da der Abrieb durch den Boden fehlt.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at