Hunderassen
DIE UNTERSCHEIDBAREN RASSEN DER HAUSHUNDE!
Als Hunderasse wird eine unterscheidbare Rasse der Haushunde bezeichnet. Bei Hunden gilt eine Rasse als solche, wenn sie als Rasse definiert wurde. Dies geschieht in der Regel durch einen Zuchtverband. Es kann aber ebenso durch einen Züchter oder von Einzelpersonen vorgenommen werden. Die Definition des Begriffes Rasse erfolgt dabei selten anhand biologischer Merkmale, die meisten bekannten Hunderassen werden durch Verbände und Vereine beschrieben. Der größte dieser Verbände ist die Föration Cynologique Internationale (FCI), ein weltweit agierender Dachverband, dem Vereine aus über 80 Ländern angeschlossen sind. Bei eingehender Betrachtung der FCI-Rassen bemerkt man
bald, dass es kaum feste Regeln gibt. Einige Rassen unterscheiden sich zum Beispiel durch die Farben der Fleckung wie bei einigen französischen Laufhunden das der Fall ist, andere wiederum durch die Größe wie zum Beispiel die Pinscher. Hingegen bei den Spitzen oder Pudeln ist es egal, wie groß sie sind und welche Farben sie haben, es gibt nur eine Rasse Spitz und eine Rasse Pudel. Anders wieder bei den Belgischen Schäferhunden die als eine Rasse in unterschiedlichen Schlägen gezüchtet werden, die unterschiedliche Namen haben, wie sein Bruder, der Hollandse Herdershond ebenso, nur haben diese Schläge keine besonderen Namen. Bei Rassen, die von anderen Züchterverbänden, als den der FCI angehörenden, gezüchtet werden, können sich von jenen der FCI unterscheiden, jedoch den unterscheiden, jedoch den gleichen Namen führen.
WICHTIGE ABKÜRZUNGEN
FCI —- Fe´de´ration Cynologique Internationale AKC —- American Kennel Club UKC —- United Kennel Club TKC —- The Kennel Club of Great Britain CKC —- Canadian Kennel Club
RASSEHUNDE
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at