Hundeschulen
PROFESSIONELLE HILFE
Hund und Hundehalter lernen in Hundeschulen unter fachkundiger Anleitung, miteinander umzugehen und zu kommunizieren. Im Rahmen der Hundeerziehung soll der Hund das Ausführen verschiedener Kommandos erlernen. Gleichzeitig soll der Hundehalter lernen diese Kommandos auf eine für den Hund verständliche Art und Weise zu geben. Es ist dadurch möglich, auch schwierige und sogar aggressive Hunde zu erziehen und das richtige Einwirken auf solche Hunde zu erlernen, sodass auch in schwierigen Fällen das weitere Zusammenleben von Hund und Halter ermöglicht werden kann. In der Hundeschule wird der Hund auch während eines Lehrgangs Kontakt mit anderen Hunden aufnehmen,
wobei dieses sich positiv auf sein Sozialverhalten auswirken soll. Manche Schulen bilden auf sogenannten Hundeplätzen aus, daneben wird manchmal auch die Möglichkeit geboten in der freien Natur oder auch in geeigneten Räumlichkeiten miteinander zu trainieren. Nicht immer ist die ausschließliche Ausbildung auf Hundeplätzen erfolgreich, als wenn auch Ausbildungseinheiten in der freien Natur absolviert werden. Da meistens auf dem Hundeplatz eine konsequent agierende Person nämlich der Hundetrainer vorhanden ist, lernen manche Hunde dann in der freien Natur oder Zuhause, dass das in der Hundeschule Gelernte vergessen werden kann. Daher ist es ganz besonders wichtig, dass in guten Hundeschulen die Hundehalter dazu angeleitet werden, später genauso konsequent zu agieren wie der Hundetrainer.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at