Hundezüchter
BEI DER AUFZUCHT VON HUNDEN ZÄHLT QUALITÄT UND NICHT QUANTITÄT!
Bei der Zucht von Hunden sollte nicht auf die Quantität sondern auf die Qualität geachtet werden. Es soll nicht so sein, dass Hundezucht die reine Vermehrung bedeuten soll um schnellstmöglich auf Kosten der Hunde Geld zu verdienen, sondern aus einer geziehlten Auswahl und Zusammenführung von Zuchthunden die Leistung oder das Aussehen der Nachkommen zu verbessern, und sich ständig dem Zuchtziel immer weiter anzunähern. Es gibt bei einem seriösen Züchter keine Massenzucht und keine Zucht ohne Rücksicht auf
Verluste. Zucht bedeutet einen hohen persönlichen Einsatz. Der Aufzug von Welpen ist ein Ganztagsjob mit höchsten Anforderungen an Wissen, Einsatzfreude und Aufopferungsfähigkeit, was nur ein Züchter gewährleisten kann, der seine eigenen Interessen für die Zeit der Welpenaufzucht zurückstellt und sich ausschließlich seinen vierbeinigen Gefährten widmet. Diese Art der Aufzucht bestimmt natürlich auch den Kaufpreis. Wer zehn, zwanzig oder sogar dreißig Zuchthündinnen hält und diese in einen Zwinger fern ab vom Haus und der Familie einsperrt, kann zum einzelnen Tier und dessen Welpen keinen Bezug mehr aufbauen. Oft erhalten diese Welpen nicht die nötigen sozialen Kontakte zu Menschen und Artgenossen. Daher bleiben solche Welpen oft ein Leben lang scheu und unsicher.
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at