Katzenlexikon Buchstabe E

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzenbetreuung Wien - Junge Katzen / Ihr Entdeckerdrang ist praktisch unbegrenzt und ihre neue Umgebung wird bis ins kleinste Detail erforscht und alles wird ausprobiert.EKTROPIUM

Von einem Ektropium spricht man dann, wenn das Unterlid des Katzenauges nach außen geklappt ist. Dieses kann eine chronische Bindehautentzündung als Folge haben und daher sollte ein Tierarztbesuch früh genug unerläßlich sein.

ENDEMISCH

Nur in einem bestimmten Gebiet vorkommende Tierart.

EKTROPIUM

Bezeichnung für eine Augenliederkrankung.

EXSIKKOSE

Austrocknung des Körpers

EINBUCHTUNG

(Delle) Deutlich markierte Vertiefung zwischen Nase und Stirn auch Break oder Stopp.

ELIMINATION

Ist der Überbegriff für das Absetzten von Harn und Kot.

EKLAMPSIE

Plötzlich einsetzende, schwere Krampfanfälle entweder in den Tagen vor der Geburt oder in den folgenden 8 Tagen.

EUKARYOTEN

Als Eukaryoten oder Eukaryonten bezeichnet man – im Gegensatz zu den Prokaryoten – alle Lebewesen, die einen Zellkern besitzen. Eukaryoten entwickeln sich immer aus zellkernhaltigen Ausgangszellen, z.B. Zygoten oder Sporen.

ENTWURMEN

Darunter versteht man die Gabe eines Anthelminthikums (Wurmmittels). Die Entwurmung kann entweder prophylaktisch (ohne vorherigen Nachweis von Würmern bzw. deren Eiern) oder therapeutisch (bei Vorliegen einer konkreten Erkrankung) erfolgen. Die Entwurmung populär auch „Wurmkur“, bezeichnet bietet keinen anhaltenden Schutz gegen Neuinfektionen, es werden nur die adulten, bei einigen Wirkstoffen auch die Larvenstadien abgetötet. Daher sind je nach Infektionsdruck mehrere Entwurmungen pro Jahr sinnvoll.

EASYPILL

Ergänzungsfuttermittel für Katzen und Hunde. Kautabletten mit Chondroitin, Glucosamin und Osteol. Easypill ist ein wohlschmeckender Snack um die regelmäßige Einnahme von Tabletten zu erleichtern. Die Easypills sind eine Eingabehilfe für die Verabreichung von Tabletten. Easypill hilft dabei den Katzen und Hunden Tabletten zu verabreichen. Die zu verabreichende Tablette wird in einen Teil EASYPILL Cats gedrückt und die verbleibende Öffnung durch Verstreichen der Ränder wieder verschlossen.

ENTEROFERMENT – PULVER

Enteroferment-Pulver zum Eingeben für Tiere. Enteroferment ist ein Pulver zur biologischen Reglung der Darmfunktion. Anwendung u.a. bei Durchfall, Störungen der Magen- und Darmflora, Magen- und Darmentzündungen, etc. Enteroferment ist ein Probiotikum und enthält lyophilisierte, stabilisierte, lebende Milchsäure produzierende Bakterien vom Stamm Enterococcus faecium M74. Es wirkt auf natürliche Weise, indem es das Darmökosystem in seiner Funktion schonend und nachhaltig unterstützt und das normale biologische Gleichgewicht im Darmtrakt wiederherstellt. Es greift bioregulativ in die mikrobielle Besiedelung des Darmes ein und bewirkt, dass der physiologische Zustand der Keimbesiedelung aufrechterhalten bleibt(Eubios).

EPHEDRINUM HYDROCHLORICUM TABLETTEN

Ephedrin oder Efedrin ist eine natürlich vorkommende Stimulanz für das Zentralnervensystem welches in Pflanzen der Gattung Ephedra, dem Eisenhut sowie der europäischen Eibe vorkommt. Ephedrin ist ein Sympathomimetikum, von schwächerer, jedoch länger anhaltender Wirkung als Adrenalin.

EHEC

EHEC ist die Abkürzung für enterohaemorrhagische Escherichia coli Bakterien. Es handelt sich hierbei um einen besonderen Stamm, eine Mutation der normalen „guten“ Darmbakterien, die sonst eine wichtige Rolle in der normalen Verdauung spielen. Die EHEC-Bakterien sind in der Lage, Giftstoffe zu bilden, die Blutzellen und Gefäßwände zerstören. Dies führt zu blutigem Durchfall. Des Weiteren können von diesen Bakterien Giftstoffe gebildet werden. Ablagerungen aus den zerstörten Blutzellen, die mit Giftstoffen belastet sind, können zum Nierenversagen führen.

EBONY

ist die geläufige Bezeichnung für die Schwarze Orientalische Kurzhaar Katze.

EKTOPARASITEN

Ektoparasiten sind Schmarotzer (Parasiten), die außen oder auf der Körperoberfläche ihres Wirtes zu finden sind.

ENDOPARASITEN

Endoparasiten sind Schmarotzer (Parasiten), die im Inneren ihres Wirtes leben. (zum Beispiel in den Geweben odder im Darm).

EUTHANASIE

Unter Euthanasie versteht man die sanfte Tötung durch ein Betäubungsmittel.

EINZELMITTEL

Darunter versteht man ein homöopathisches Arzneimittel, das nur aus einer einzigen homöop. Substanz besteht.

ENDOGEN

Bedeutet, dass etwas aus inneren Ursachen entsteht oder aus dem Inneren eines Systems heraus nach innen oder außen wirkt.

EXOGEN

Bedeutet, dass etwas aus äußeren Ursachen entsteht oder aus dem Äußeren eines Systems heraus nach innen oder außen wirkt.

ELIMINATION

ist der Überbegriff für das Absetzen von Harn und Kot.

ENURESIS

ist die Bezeichnung für das emotional bedingte Urinieren während der Ruhephase bzw. Schlafphase.

ENKOPRESIS

ist die Bezeichnung für das emotional bedingte Koten am Liegeplatz während der Ruhephase bzw. Schlafphase.

ETHOGRAMM

ist eine Aufzeichnung der Gesamtheit der Verhaltensweisen einer Tierart.

EXPERIMENTALSTAMMBUCH

ist die Bezeichnung für das Verzeichnis der Hybriden oder Kätzchen, deren einer oder beider Elternteile keinen Stammbaum besitzen.

EUROPÄISCH KURZHAAR (EKH)

Die Europäisch Kurzhaar (EKH) ist eine seit 1982 offiziell anerkannte Katzenrasse. Sie ist mittelgroß, kräftig gebaut und hat ein rundes Gesicht.

EKZEM

Ekzeme sind die häufigste Form der Katzenhautkrankheit. Ein Ekzem ist eine flächenhafte, mit Juckreiz einhergehende Entzündung der oberflächlichen Hautschichten.

ELISA (Enzyme Linked Immuno Sorbent Assay)

Um eine Infektion zu identifizieren, bedient man sich als Erstes stets des ELISA-Tests. Preiswert und von jedem Labor oder als Schnelltest direkt in der Tierarztpraxis durchführbar, gilt er als der Basistest. Nachgewiesen wird hier nicht das Virus selbst, sondern die Antikörper, die im Blutserum vorhanden sind. Deshalb kann es auch zu falsch positiven und falsch negativen Ergebnissen kommen.

ENTEROHEPATISCHER KREISLAUF

Soll ein Stoff aus dem Körper ausgeschieden werden, gelangt er vom Blut über die Leber in den Darm und wird über diesen aus dem Körper ausgeschieden. Manche Stoffe werden jedoch nicht ausgeschieden, sondern gelangen über das Blut wieder zurück in die Leber und von dort wieder in den Darm usw.. Diesen Vorgang, der zum Beispiel bei der Taurinversorgung zum Tragen kommt, nennt man enterohepatischen Kreislauf.

EDELKATZEN

So nennt man die von der FIFE (Fédération International Féline d’Europe), der Dachorganisation der Europäischen Katzenzüchterverbände, anerkannten Rassekatzen.

EXOTISCHE KURZHAARKATZE

auch Exotic Shorthair. Sie entspringt einer Kreuzung aus Perserkatze und Kurzhaarkatze und sieht auch so aus. Die Exotische Kurzhaarkatze (Exotic Shorthair) gehört einer gemütlichen Hauskatzenrasse an und stammt aus den USA.

ENZEPHALITIS

(Entzündung des Gehirns) Die Frühsommermeningoenzephalitis ist eine von Zecken übertragene Hirnhautentzündung und Hirnentzündung. Sie tritt vor allem im Frühsommer auf. Jede tausendste Zecke ist mit diesen Viren befallen. Ihre Verbreitung ist regional sehr unterschiedlich. Damit sich der Erreger in einer Gegend ausbreiten kann, ist eine Mindesttemperatur von durchschnittlich acht Grad erforderlich. Ob Katzen davon befallen werden ist noch ungeklärt.

EPILEPSIE

Epilepsie ist der Sammelbegriff für Anfallsleiden, das bei verschiedensten Erkrankungen als Symptom auftritt. Beispielsweise bei mangelhafter Sauerstoffversorgung des Gehirns, zu wenig Blutzucker, Vergiftung durch Chemikalien, Harnvergiftungen, oder bei schweren Spulwurmbefall. In schwerer Form bei Bewusstlosigkeit, andauernden Krämpfen, Speichelfluss, Kaubewegungen und Schnappbewegungen, oder Ganzkörperzuckungen ohne Bewusstseinsverlust.

EXSIKKOSE

In der Medizin die Bezeichnung für die Austrocknung des Körpers durch Abnahme des Körperwassers. Sie ist die Folge einer Dehydration.

ENDOKARDITIS

ist eine Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard).

EPULIDEN

Bei Katzen und Hunden kann es zu Zahnfleischwucherungen (Epuliden) kommen. Sind sie weich, sind sind meisten aus dem Zahnfleisch entstanden, fühlen sie sich eher hart an, entwickeln sie sich aus der Knochenhaut. Sie sollten auf jeden Fall von einem erfahrenen Tierarzt behandelt werden, da sie durchaus sehr schmerzhaft sein können.

EINZELGÄNGER

Mit dem Begriff Einzelgänger werden Tiere beschrieben, die außer zur Paarung ihre Zeit alleine verbringen. Katzen wird das Einzelgängertum nachgesagt, doch das ist ein falscher Glaube. Katzen sind Einzeljäger, aber keine Einzelgänger. Einzeljäger jagen nur alleine, die restliche Zeit verbringen sie gern in artgenössischer Gesellschaft.

ETHOLOGIE

Andere Bezeichnung für Verhaltensbiologie oder Verhaltensforschung. Die Ethologie ist ein Teilgebiet der Biologie und
beschäftigt sich mit der Erforschung, Beobachtung und Analyse des Verhaltens von Tieren und Menschen.

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzenbetreuung Wien

www.KATZENBETREUUNG.at

Tiersitter Wien – Seriös, zuverlässig, kompetent und mit Konzept!



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung