Katzenlexikon Buchstabe H
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
HETEROZYGOT = MISCHERBIG
Man nennt eine Katze mischerbig für ein bestimmtes Merkmal, wenn das dafür verantwortliche Genpaar zwei verschiedene Gene hat, das heißt beide Gene eines Genpaares sind nicht identisch.
HALSKRAUSE
Ist das Fell im Bereich des Halses, das länger ist als das übrige Fell des Körpers.
HOSEN
Ist das Fell im Bereich der Hinterbeine, das länger ist als das übrige Fell des Körpers.
HYBRID
Nachkommen von Eltern mit verschiedenartigem Erbgut (Kreuzung). Auch Bastard oder Mischling.
HARLEKIN
Bezeichnung für Bicolourkatzen oder Tricolourkatzen mit 5/6 Weißscheckung. Der Schwanz ist farbig, farbige Flecken an Körper (drei bis fünf Stück) und der Kopf und der Bauch sind weiß.
HEMDBRUST
Ist das Fell im Bereich der Brust, das länger ist als das übrige Fell des Körpers.
HEILMOOR TIERTRÄNKE
Beobachtungen in der Natur haben gezeigt, dass viele Tiere bei Beschwerden moorhaltiges Wasser oder Moorwasser zu sich nehmen. Mit diesem natürlichen Heilmittel werden nicht nur Verdauungsbeschwerden behandelt und das Immunsystem stimuliert, es wird auch das Wachstum gefördert und die Fruchtbarkeit verbessert.Bei Haustieren im eigenen Heim ist die Neydharting Heilmoor Tränke eine ideale Prophylaxe, die das Tier kräftigt und gesund erhält und bei
Erkrankungen schnell Hilfe bringt. Die in der Moortränke enthaltenen Huminstoffe schützen im Magen-Darm-Trakt die Schleimhaut und unterstützen das darmassoziierte Immunsystem, sowohl bei Jungtieren als auch bei erwachsenen Tieren. Die Moortränke für Heimtiere ist ein naturbelassenes Einzelfuttermittel, ohne Zusatzstoffe und ohne Konservierungsmittel hergestellt.
HYDOFTAL
Hydoftal 1,5%-Augensalbe enthält das Glukokortikoid Hydrocortison sowie sein Salz. Dies ist ein Kortison mit entzündungshemmender und schmerzlindernder Wirkung. Hydrocortison ist ein Kortikoid, welches jenes Enzym im Körper blockiert, das für den ersten Schritt im Entzündungsgeschehen verantwortlich ist. Hydoftal 1,5%-Augensalbe wird angewendet bei Entzündungen des vorderen Augenabschnittes, die der Behandlung mit einem Kortikoid bedürfen und bei denen gleichzeitig eine durch Neomycin-empfindliche Erreger verursachte Infektion vorliegt. Seine Wirkung beruht auf einer Störung der Eiweißsynthese in der Bakterienzelle, wodurch die Informationsübertragung, der Stoffwechsel und letztlich die Vermehrung der Bakterien blockiert werden. Die Augensalbe wird auf die Innenseite des Unterlides aufgebracht.
HIMALAYAN RASSEKATZE
Als Nachkomme aus einer Kreuzung zwischen einer Perserkatze und einer kurzhaarigen Siamkatze, erblickte 1931 das erste Kitten dieser neuen Rasse, die 18 Jahre später unter den Namen Himalayan anerkannt wurde, das Licht der Welt.
HAUSKATZE
Die Hauskatze lat. auch Felis silvestris catus, ist eine Unterart der Wildkatze und deren Haustierform. Die Hauskatze stammt laut der Wissenschaft aus Nordafrika. Die Nubische Falbkatze Felissivestris lybica – eine Wildkatze, lebt heute noch in Ägypten. Es wird angenommen, daß die ersten Falbkatzen vor etwa 5000 Jahren den Menschen und seine angenehme Gesellschaft entdeckten. Die Hauskatze die zum ersten mal 1500 vor Christus in Ägypten erwähnt wurde, hatte die Aufgabe die Kornkammern und Vorratsspeicher der Ägypter von Ratten und Mäusen zu befreien. Sehr schnell bemerkten die Menschen den Nutzen den sie von den Katzen hatten. Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei der Falbkatze um den alleinigen Vorfahren der Hauskatze. Sie wurde vermutlich in Mesopotamien oder Palästina schon 6.000 v. Chr. domestiziert. Erste Erwähnungen aus dem antiken Jericho lassen schon um das Jahr 7.000 v. Chr. auf eine Haustierhaltung der Katze schließen. Mit der von der Wildkatze abstammenden Hauskatze wurde ein Vertreter der Familie durch Domestikation zu einem Begleiter des Menschen.
HOMÖOPATHIE
Die Homöopathie ist eine Therapieform die von dem deutschen Arzt, Chemiker, Apotheker und Pharmakologen Samuel Hahnemann geboren 1755 gestorben 1843 entwickelt wurde. Bei dieser Therapieform soll der Körper und seine Lebenskraft reguliert werden. Diese Therapieform soll außerdem den Körper zur Selbstheilung anregen. Das Wort Homöopathie kommt aus dem Griechischen homoios was gleichartig, ähnlich und pathos was Leiden, Krankheit bedeutet. Dieser Begriff wird in der heutigen Zeit oft auch als Synonym für alle möglichen alternativen Naturheilverfahren oder Heilmethoden verwendet.
HUMANETHOLOGIE
Die Humanethologie ist ein Teilgebiet (Fachbereich) der Verhaltensforschung (Verhaltensbiologie) Ethologie. Er befasst sich mit proximaten, also unmittelbaren Ausprägungen menschlichen Verhaltens und deren tieferen Ursachen.
HYPERLINK
Ein Hyperlink ist eine Stelle oder ein Symbol auf dem Bildschirm. Diese Stelle ist entweder durch eine Farbe oder durch eine Unterstreichung besonders markiert. Beim Anklicken mit der Maus liefert diese Stelle weitere Informationen zu einem bestimmten Stichwort oder Thema.
HEIMTIERE
Ein Heimtier ist ein Tier, das vom Menschen aus den verschiedensten Motiven gehalten wird und das in einem Haushalt gehalten werden kann. Heimtiere werden meistens in der Wohnung oder in sonstigem engen Kontakt mit dem Menschen gehalten. Domestizierte Tierarten und Rassen die geeignet sind mit dem Menschen unter einem Dach zu leben, werden ebenso des öfteren als Heimtiere bezeichnet.
HAUSTIERE
Als Haustier bezeichnet man alle domestizierten Tierarten und Tierrassen. Dabei ist es einerlei aus welchen Gründen die Domestizierung erfolgte. Neben den Nutztierarten und Rassen zählen somit auch alle aus Liebhaberei domestizierten Tierarten zu den Haustieren.
HYPERTROPHE KARDIOMYOPATHIE (HCM)
Kardiomyopathie bedeutet übersetzt Herzmuskelerkrankung. Die Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) ist eine Erkrankung, welche durch eine Verdickung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Die HCM ist die häufigste Herzerkrankung bei Katzen. Häufig von Primären HCM betroffene Katzenrassen sind z.B. der Perser, Ragdoll, Rex, Maine Coon, Amerikanische und Britisch Kurzhaar, aber auch viele nicht Rassekatzen wie die Hauskatze. Eher selten bei Rassekatzen wie Abyssinier, Burma Katzen, und Siamesen.
A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Tiere betreut in Wien – Seriös, zuverlässig, kompetent und mit Konzept!