Katzenlexikon Buchstabe M

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzenbetreuung Wien - Junge Katzen / Erst durch das Spiel und den ständigen Kontakt mit den Geschwistern und der Mutter lernen die Kleinen, dass sie Katzen und eigenständige Persönlichkeiten sind.MILCHTRITT

Tretende Bewegung der Vorderpfoten. Diese Bewegung wird von den Welpen beim Säugen ausgeführt um die Milchproduktion der säugenden Katze zu fördern. Bei Katzen, die zu früh von der Mutter getrennt wurden, bleibt der Milchtritt meist ein Leben lang erhalten.

MASKE

Dunkel gefärbtes Fell im Bereich des Gesichts.

MELANIN – BÄNDERUNG

Durch das Melanin-Gen bedingte Bänderung des Haares.

MINK

Bezeichnung für nerzfarben.

MUTATION

Ungerichtete Veränderung des Erbgutes.

MERKMALSTRÄGER

Ist ein Individuum, das die Erbanlage für bestimmte Eigenschaften weiter vererben kann, auch wenn diese bei ihm selbst nicht in Erscheinung treten.

MANX

Manx ist eine Katzenrasse, die sich von allen übrigen Katzen dadurch unterscheidet, dass sie keinen Schwanz hat. Ursache für diese Mutation ist offensichtlich durch Selektion in der Isolation. Mit anderen Worten: diese Katzen haben schon seit Jahrhunderten auf der Insel Man gelebt, die in der irischen See liegt. Der Name ist abgeleitet von der Isle of Man in der Irischen See.

MIACIDEN

Zu den frühesten Verwandten unserer Hauskatze gehören die Miaciden. Diese kleinen wieselartigen Geschöpfe lebten in den Wäldern Europas und des asiatischen Kontinents. Die Urahnen der Feliden (der katzenartigen Raubtiere) traten in unserer Erdgeschichte bereits vor 65 Millionen Jahren auf. In weiteren 15 Millionenjahren entwickelten sich aus ihnen die Urraubtiere Miacidae.

MACKEREL TABBY

(getigerter Tabby) Tabby bezeichnet die typischen Fellzeichnungen von Katzen, wenn die Katze nicht einfarbig oder einfarbig mit weiß ist. Es werden dabei die Muster getigert, gestromt, getupft und getickt unterschieden.

MALAYAN

Die Malayan gehört zur Katzen-Rasse der Burma. Die Malayan unterscheidet sich von ihr alleine durch die Farbe ihres Fells.

MILBEN

Milben leben in der Haut ihres Wirtes und verursachen Hauterkrankungen, die zusammenfassend als Räude bezeichnet werden.

MI-Ke

(drei Fälle) Japanische Bezeichnung für eine dreifärbige Katze mit weiß-schwarz-rot gemustertem Fell.

MRSA

MRSA (Abkürzung für: Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) sind Bakterien. Im Volksmund werden MRSA auch Krankenhausbakterien genannt. Im klinischen Sprachgebrauch wird MRSA oft mit multiresistenter Staphylococcus aureus übersetzt. Unter MRSA (gleichbedeutend auch als ORSA bezeichnet) versteht man im engeren Sinne Staphylococcus aureus-Stämme, die gegen alle bisher marktverfügbaren ß-Lactam-Antibiotika (z. B. Penicillin) resistent sind. MRSA führt nicht zu einer speziellen Infektion, die immer ein Organ oder Körperteil betrifft. MRSA ist ja zunächst mal ein Hautkeim und Hautkeime leben auf der Haut ohne sofort krank zu machen. Dennoch können auch Hautkeime, bei Vorliegen von

Grunderkrankungen, z.B. Schnittwunde, Fremdkörper tiefer in den Körper vordringen und eine Infektion auslösen. Diese zeigt sich dann in Form einer eitrigen Entzündung, in der Lunge als Lungenentzündung, im Blut als Blutvergiftung usw. Typisch für MRSA ist zum Beispiel die Übertragung durch die Hände von MRSA-besiedelten Personen wie Pflegepersonal in Klinik oder Altenheim. Aber auch kontaminierte Gegenstände (wie Katheter, Atemschläuche, Versorgungsschläuche von medizinischen Geräten, Badetücher) oder Flüssigkeiten (Leitungswasser) können MRSA übertragen, da die Bakterien verschiedenen Oberflächen sehr gut anhaften.

MALZPASTE

Malzpaste fördert den natürlichen Abgang verschluckter Haare und ist eine leckere Verdauungshilfe zur täglichen Anwendung. Die Malzpaste verhindert die Bildung von Haarballen im Magen- und Darmtrakt der Katze und unterstützt die Herzfunktion und fördert die natürlichen Abwehrkräfte.

MAINE COON

Die Maine-Coon-Katze engl. coon von raccoon „Waschbär“, auch Amerikanische Waldkatze genannt, ist eine ursprünglich amerikanische Hauskatze und Gebrauchskatze.

MAINE COON KATZE ROT

Zusammen mit der Norwegischen Waldkatze und der Sibirischen Katze zählt die Maine Coon zur Gruppe der sogenannten Waldkatzen, welche wiederum zu den Naturrassen zählen. Rote Maine Coon

MEDIZIN

Die Lehre von der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Krankheiten und Verletzungen von Menschen und Tieren nennt man Medizin.

MICRO-KALIUM RETARD

Micro-Kalium retard-Kapseln führen dem Körper lebensnotwendiges Kalium zu. Kalium ist für viele Stoffwechselprozesse, für die Muskel, Nerven- und Nierenfunktion und zur Aufrechterhaltung der Zellstruktur notwendig.

MAGENDREHUNG

Die Magendrehung bei Katzen ähnelt im klinischen Bild, Diagnostik und Behandlung der des Hundes, kommt aber nur sehr selten vor. Mit zunehmendem Alter und gedehnten Magenbändern steigt das Risiko der Erkrankung. Die Risikofaktoren sind aber immer noch nicht vollständig bekannt. Ein direkter Zusammenhang mit der Fütterung von Trockenfutter steht in Verdacht, hier maßgeblich der Auslöser zu sein. Bei der Magendrehung gerät der gefüllte Magen durch die Bewegung des Tieres in eine vermehrte Pendelbewegung bis zu einem seitlichen Überschlag (ähnlich einer Schaukel) und somit zu einer Drehung des Magens um seine

Achse. Der Magen von Katzen ist einfach nicht dafür geschaffen, größere Mengen an trockener, gegarter und Pflanzennahrung zu verdauen. Er braucht Fleisch, um seine Säureproduktion so stark zu halten, dass auch bei größeren Mengen an gefressenem Futter die Bakterien im Magen rechtzeitig abgetötet werden können. Die Katze ist außerdem ein Wüstentier und deckt ihren Flüssigkeitsbedarf über die Beute ab. Sie kann bei Fütterung mit Trockenfutter niemals so viel Flüssigkeit zu sich nehmen wie sie über die Beute abdecken kann. Folgen: enorme gesundheitliche Probleme wie Schwächung des gesamten Immunsystems, Verhaltensstörungen, Nieren- und Hauterkrankungen, Allergien, Übergewicht, verschiedenste Erkrankungen der Organe,…….

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzenbetreuung Wien

www.KATZENBETREUUNG.at

Teamorientierte Tierbetreuung Wien – Seriös, zuverlässig, kompetent und mit Konzept!



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung