Katzenlexikon Buchstabe X

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzen - BetreuungX-CHROMOSOM

(Erbträger) Geschlechtsgebundenes Chromosom. Weibchen haben zwei X-Chromosomen (XX). Katzen besitzen pro Zelle 38 Chromosomen; 19 von ihrem Papa und 19 von ihrer Mama. Das X-Chromosom macht die Katze bunt. XX-Chromosome lassen weibliche Nachfahren entstehen.

XY-CHROMOSOM

(Erbträger) ist das männliche Chromosom. XY-Chromosome lassen männliche Nachfahren entstehen.

XXY-CHROMOSOM

Chromosomenanomalie (Gendefekt) Dieser Erbfehler heißt „Klinefelter-Syndrom“. Kommt ganz selten zum Beispiel  bei dreifärbigen Katern vor.

XANTHINSTEINE

sind eine äußerst seltene Form der Harnsteine, die bei einer Urolithiasis (Urolithiasis bezeichnet die Ausbildung bzw. das Vorkommen von Konkrementen (Harnsteinen) in den Harnwegen) vorliegen.

XANTHIN

Zu griechisch xanthós = gelb(lich). Bei Verbindung mit Salpetersäure tritt eine Gelbfärbung ein. Als Zwischenprodukt beim Abbau der Purine (Neutrum – aus der Nukleinsäure der Zellkerne entstehende organische Verbindung) im Blut, in der Leber und im Harn auftretende physiologisch wichtige Substanz.

X-STRAHLEN

(Röntgenstrahlen) Die ihrem Wesen nach zunächst unbekannten Strahlen wurden von Röntgen X-Strahlen genannt.

X-BEINE

Beinfehlstellung bei Katzen wie auch bei uns Menschen.

A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z

Katzenbetreuung Wien

www.KATZENBETREUUNG.at

Outdoor Gruppen Tierbetreuung Wien – Seriös, zuverlässig, kompetent und mit Konzept!



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung