Verantwortungsbewusste, praktische und erlebte Hundeführung – DISZIPLIN
MENSCH – DISZIPLIN – HUND
Das Einhalten von bestimmten Vorschriften und vorgeschriebenen Verhaltensregeln (oder Ähnlichem) sowie das Sicheinfügen in die Ordnung einer Gruppe, einer Gemeinschaft, auch das Beherrschen des eigenen Willens, der eigenen Gefühle und Neigungen, um etwas zu erreichen wird als Disziplin bezeichnet.
Hundeführung mit Disziplin ist sowohl für jeden Hundebesitzer und Nicht – Hundebesitzer eine optimale Voraussetzung für ein harmonisches Miteinander. Ein gut eingespieltes Mensch – Hund Team ist einfach für jeden Menschen wunderbar
anzusehen. Disziplinierte und aufmerksame Hundeführung ist eine erforderliche Prämisse für ein sicheres und stressloses Zusammentreffen. Sie ist auch für den Hund von großer Relevanz, da er sich dadurch wesentlich sicherer und ruhiger führen läßt. Disziplin kann der Hund erst dann von uns lernen, wenn wir gelernt haben uns diszipliniert zu verhalten. Das bedeutet, dass wir als Hundeführer durch unser diszipliniertes Verhalten dem Hund die Möglichkeit geben, sich ebenfalls diszipliniert zu verhalten und führen zu lassen. Natürlich sollte bei einer disziplinierten Hundeführung nicht zwischen großen und kleinen Hunden differenziert werden. Denn Disziplin formt und beeinflußt den Charakter, das Wesen und das Verhalten eines Hundes und nicht seine Körpergröße. Disziplinierte Hundeführung sollte auch rasseunabhängig
praktiziert werden. Ein wichtiger Faktor bei der disziplinierten Hundeführung ist die Konsequenz. Ohne Konsequenz keine Disziplin.
www.HUNDEBETREUUNG.at – Dog Walking
HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at