Trainingsleckerlies

Kopfstudie - Russell TerrierLECKERLIES ALS BELOHNUNG

Hundekuchen, die sehr klein hergestellt sind und ohne viel Kauen und Krümmeln von Hund aufzunehmen sind, werden oft als Trainingsleckerlies bezeichnet und benutzt. Im Kapitel Hundeerziehung werden als Triebmittel und Belohnungssystem, Futterbelohnung und Spielzeugbelohnung erwähnt und auch erläutert. Als Trieb-, bzw. Futterbelohnung eignen sich kleine Hundekuchen besonders, wenn sie mit einem Biss vom Hund aufzunehmen und auch zu fressen sind. Selbstverständlich müssen diese Hundekuchen besonders gut riechen um die Motivation des Tieres zum gewünschten Verhalten zu steigern und zu halten. Der zweite Einsatzzweck von Hundekuchen ist die allgemeine Belohnung, bzw. die

Kopfstudie - Golden Retriever RüdeBeifütterung, z.B. zur Zahnreinigung. Diese Hundekuchen sind etwas größer und sollen den Hund beim Fressen beschäftigen. Durch die Zugabe bestimmter Inhaltsstoffe können bestimmte Ziele erreicht werden. Kalzium für Junghunde zur Knochenstärke beispielsweise. Auch kann ein Hundekuchen durchaus die Form einer Geburtstagstorte haben, um den Geburtstag des Hundes gesund zu feiern.


 

HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung