Videos über das Verhalten der Hunde

Das Spielverhalten der Hunde

Hunde und ihr Spieltrieb

Hunde spielen gerne

Hunde spielen gerne, und zwar nicht nur in jungen Jahren, sondern ein Leben lang.Schönes Spiel zwischen Hunden muss vom Menschen nicht unterbrochen werden, denn Hunde sollten spielen, wenn sie es möchten. Leider ist vielen Hundebesitzern nicht bekannt, wie wichtig es ist, dass Hunde richtig spielen, zu erkennen wie sie spielen, was Spiel für die Hund-Mensch-Beziehung bedeutetl und welche inneren Vorgänge während eines Spiels ablaufen. Spielen ist aber immer auch Ausleben von Rivalität, deshalb kann bei erwachsenen Hunden manchmal ein Spiel unvermittelt in eine Rauferei übergehen. Spielen ist für Welpen und Junghunde eine eminent wichtige Betätigung, der sie viel Zeit widmen.

Hunde sind spielerisch veranlagte Tiere

Hunde sind aber an sich sehr spielerisch veranlagte Tiere, sie zeigen ein reiches Repertoire angeborener Spielformen. Als Spielverhalten bezeichnen Verhaltensbiologen diverse, in der Regel nicht einem bestimmten Zweck zuzuordnende Bewegungsabfolgen speziell bei Jungtieren: „Ein Tier spielt wirklich nur dann, wenn es satt, nicht durstig und auch sonst von keinen anderen Aufgaben in Anspruch genommen wird.Für eine gesunde geistige und körperliche Entwicklung und das erlernen sozialer Kompetenzen, ist freies Spiel unendlich wichtig. Tiere und Menschen, die in ihrer Kindheit nicht frei spielen durften, entwickeln als Erwachsene problematische Verhaltensweisen.

Beim Spielen entwickeln Hunde Welpen Fertigkeiten

Im freien Spiel erproben, entwickeln und speichern Welpen Fertigkeiten, die für sie später von entscheidender Bedeutung sind.Die biologische Bedeutung des Spielens liegt in der Erprobung und Einübung lebenswichtiger Verhaltensweisen des Erwachsenenlebens. Das Spielen ist also eine Notwendigkeit, die der natürlichen Entwicklung des Hundes dient. (Weidt,1996) Ehrliches Spiel wird nur gezeigt, wenn sich Hunde (als auch Kinder) sicher und entspannt fühlen. Wenn zwei Sozialpartner, egal ob Hunde untereinander oder Mensch und Hund miteinander spielen, ist es als Raum des Vertrauens anzusehen. Durch die körperliche Aktion beim Spielen schulen gerade junge Hunde ihre Bewegungskoordination.

Spielen stärkt und fördert die Muskulatur der Hunde

Ihre Muskulatur wird gestärkt und gefördert und bei älteren Hunden erhalten. Regelmäßig gezeigtes Spielverhalten und daraus resultierendes Spiel ist also sehr gesund für den Körper und die Seele unserer Hunde. Im Spiel wird zum Beispiel Fluchtverhalten geübt, der Spielpartner wird als Ersatzgegner bekämpft, ohne dass es zu Verletzungen kommt. Grundvoraussetzung ist hierbei, dass sich die Hunde sicher fühlen. Junge Wölfe und junge Hunde liefern sich zum Beispiel häufig lange Verfolgungsjagden, sie schneiden sich den Weg ab – Aktivitäten also, die später bei Flucht oder Jagd wichtig zum Überleben sind.

Hunde entwickeln beim Spielen Rituale

Hunde die oft zusammen spielen entwickeln Rituale, wie z.B. ein eigentlich völlig untypisches Verhalten in einer bestimmten 1:1 Situation zu zeigen. Diese Rituale können aber nur vom befreundeten Spielpartner zuverlässig gedeutet werden, nicht von einem fremden Hund. Bei Hunden mit bekannter Ressourcenproblematik sollte das Spiel zwischendurch immer wieder getrennt werden. Die Hunde sollen gute Erfahrungen machen und wenn Spiel eskaliert, dann ist es nie eine gute Erfahrung – für keinen der involvierten Hunde.

Förderung des Sozialverhaltens der Hunde

OUTDOOR HUNDESITTER STIEGLECKER WIEN

Spielende Haushunde in der Hundezone.

Die Förderung des Sozialverhaltens der Hunde sowie deren Auslastung und die Kontrolle der Bindung zu deren Besitzern kann in einer Hundezone optimal genützt und geprüft werden.

Auf Wunsch der Hundebesitzer besuchen wir natürlich auch gerne Hundezonen.

MOBILE VOR ORT HUNDEBETREUUNG STIEGLECKER WIEN

Hunde beim Spielen beobachten

HUNDEAUSFÜHRSERVICE STIEGLECKER WIEN

Besuch in einer Wiener Hundezone. Spielende Haushunde in einer Wiener Hundezone vergnügen sich. Selbstverständlich werden die Hunde beim Spielen von Ihren professionellen Besitzern beobachtet um im Fall des Falles bei Meinungsverschiedenheiten unter den Caniden eingreifen zu können.

Gerne besuchen wir mit Ihrem Hund auch eine Hundezone sofern sie es wünschen. Ihr Hund sollte sich dort wohlfühlen und sich mit seinesgleichen vergnügen und so sein soziales Verhalten pflegen.

Gewerbliche, kommerzielle und professionelle Hundebetreuung Stieglecker


HUNDEBETREUUNG.co.at & WELPENCOACH.at



 

NEUKUNDEN AKTION


Werbung